Heidenau K60 Scout

Pitterl

Re: Heidenau K60 Scout

Beitrag von Pitterl »

Hi Jungs,
Na denn werde ich ja wohl mal selbst testen. Muß mein eigenes Erfahrungsbild machen.Wenns nicht taugt kommt der Pilot Road3 drauf.

Da ich bis Ende November Pässe fahre, soweit möglich, brauche ich schon einen M&S Reifen. Bin öfter schon mal im Penserjoch ins Schneetreiben geraten.
Außerdem liebe ich unbefestigte Strassen.
Pitterl
ila

Re: Heidenau K60 Scout

Beitrag von ila »

Hallo Pitterl,
Dir ist aber schon klar, dass Du trotzdem keinen Winterreifen fährst? M+S Reifen (wie auch der TKC80) sind meines Wissens nach keine Winterreifen (wie das Gesetz es fordert)..... (keine Schneeflocke, kein Lammellenprofil).

Gruss Ingo
Pitterl

Re: Heidenau K60 Scout

Beitrag von Pitterl »

Hi Ingo,
Na ja Winter fahre ich eh nicht da 03-11. Aber wenns mal glatt wird, bin ich besser dran. Zumindest kurzzeitig.
Pitterl
acrosan

Re: Heidenau K60 Scout

Beitrag von acrosan »

....der K60 liegt für mich beim R-Händler bereit und ich werde wohl nächste Wo umrüsten lassen.

Die Gründe:

1.) der EXP (HR) hat mit ~5500 km einfach zu wenig Laufleistung. Habe jetzt bereits den 2ten drauf, weil der VR noch gut war für ne 2te Runde HR. Ist jetzt aber bei 9500 auch am Ende. Autobahn bei Schnürlregen war echt kein Spaß mehr :roll:

2.) der (vergleichsweise) günstige Preis

3.) Optik

4.) Versprechen der Firma Heidenau, einen für dieses Motorrad zugeschnittenen Reifen anzubieten.

Der Rest wird sich (wohl erst nächstes Jahr) zeigen :evil:
Pitterl

Re: Heidenau K60 Scout

Beitrag von Pitterl »

So meine Dicke steht beim Reifenmonteur. K60 kommt drauf. Am WE wird getestet.
Pitterl
acrosan

Re: Heidenau K60 Scout

Beitrag von acrosan »

Pitterl-Bayern hat geschrieben:So meine Dicke steht beim Reifenmonteur. K60 kommt drauf. Am WE wird getestet.
Pitterl
...bin gespannt, Pitterl, wie Du am Großglockner bei Tiefschnee zurechtkommst. Nimm doch vorsichtshalber auch die (ganz groben) Schneeketten mit :mrgreen: ....Und Schutzbrief nicht vergessen :P
Pitterl

Re: Heidenau K60 Scout

Beitrag von Pitterl »

Nöööö Glockner ist abgesagt. Bleibe lieber in tieferen gefilden.
Pitterl
Pitterl

Re: Heidenau K60 Scout

Beitrag von Pitterl »

So jetzt habe ich mal die Dicke mit den dicken Reifen abgeholt.
Ist noch ein wenig kipplig die ganze Fuhre und total ungewohnt. Na ja ein paar km mehr dann wirds schon werden.
Bezahlt habe ich bei Moped Reifen Profi GmbH 171,12 Euro für die Scout und den Wechselservice mit 95.03 Euro beglichen.
So jetzt warte ich nur noch aufs WE.
Pitterl
P.S. Bild folgt morgen
Obelix

Re: Heidenau K60 Scout

Beitrag von Obelix »

Pitterl-Bayern hat geschrieben:So jetzt habe ich mal die Dicke mit den dicken Reifen abgeholt.
Ist noch ein wenig kipplig die ganze Fuhre und total ungewohnt. Na ja ein paar km mehr dann wirds schon werden.
Bezahlt habe ich bei Moped Reifen Profi GmbH 171,12 Euro für die Scout und den Wechselservice mit 95.03 Euro beglichen.
So jetzt warte ich nur noch aufs WE.
Pitterl
P.S. Bild folgt morgen
Ich glaube, ich werde mir ins Höschen machen mit den TKC80, wenn die Heidenau schon schaukeln ! Aber, ich bin Seefest ! :mrgreen:
Berichte dann mal Pitterl ! Meine TKC80 kommen evtl. nächste Woche drauf - Uuuuuaaaaahhhhh ! 8-)

Also, falls jemand gebrauchte TKC80 sucht . . . :lol:

Gruß, Obelix !
ila

Re: Heidenau K60 Scout

Beitrag von ila »

Hallo Pitterl,
266,15 Euro sind da aber ein stolzer Kurs.... So viel habe ich ja schon fast für meine Anakees mit Montage beim Freundlichen bezahlt....

Gruss Ingo
Antworten

Zurück zu „Reifentypen & Freigaben für die XT1200Z“