Interaktive 3D Animation einer desmodromischen Ventilbetätigung. Durch entfernen der rechten Häckchen können Bauteile ausgeblendet werden.
https://vielzutun.ch/wordpress/Desmo/Three.js/Main.html Viel Spaß.
... dachte ist vielleicht für die technikbegeisterten sehr interessant
Habe ich aus dem TENERE FORUM kopiert ...
Munter bleiben
Gruß vonner Nordsee
Arnd
Desmodromische Ventilsteuerung
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Do 28. Dez 2017, 14:27
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 71000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Desmodromische Ventilsteuerung
Wer viel fragt...kriegt viel Antwort
MB80 - MTX200R - MAICO MC 250 - FZR1000EXUP - XT600 - XTZ660 -XTZ 750 - XTZ1200 + Tenere 700
MB80 - MTX200R - MAICO MC 250 - FZR1000EXUP - XT600 - XTZ660 -XTZ 750 - XTZ1200 + Tenere 700
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Desmodromische Ventilsteuerung

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
- Leone blu
- Beiträge: 2595
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 105237
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Oberbayern - Fünfseenland
Re: Desmodromische Ventilsteuerung

.. die Animation ist super gemacht! Danke für' s Einstellen...
Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Desmodromische Ventilsteuerung
Mein Kumpel arbeitet als Motorradmechaniker seit einiger Zeit bei einem Händler, der BMW, Ducati und Honda verkauft.
Habe ihm gestern mal diese Animation gezeigt und er meinte nur, er hätte diese Woche noch einen "Desmoservice" auf seinem Plan und es graue ihm schon wieder davor
So schön, wie das alles aussieht, so aufwändig scheint wohl auch die Ventilspiel Einstellung zu sein.
Übrigens - alle 24.000 km
Habe ihm gestern mal diese Animation gezeigt und er meinte nur, er hätte diese Woche noch einen "Desmoservice" auf seinem Plan und es graue ihm schon wieder davor

So schön, wie das alles aussieht, so aufwändig scheint wohl auch die Ventilspiel Einstellung zu sein.
Übrigens - alle 24.000 km

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Do 28. Dez 2017, 14:27
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 71000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Desmodromische Ventilsteuerung
Hallo HeinzTequila hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 12:15 Mein Kumpel arbeitet als Motorradmechaniker seit einiger Zeit bei einem Händler, der BMW, Ducati und Honda verkauft.
Habe ihm gestern mal diese Animation gezeigt und er meinte nur, er hätte diese Woche noch einen "Desmoservice" auf seinem Plan und es graue ihm schon wieder davor![]()
So schön, wie das alles aussieht, so aufwändig scheint wohl auch die Ventilspiel Einstellung zu sein.
Übrigens - alle 24.000 km![]()
Ich kenne es auch nur vom Hören Sagen das die Einstellung da sehr komplex ist und es Geduld und Spucke zum richtigen einstellen braucht ... Ich wünsche Deinem Kumpel viel Erfolg dabei

Munter bleiben
Gruß vonner Nordsee
Arnd
Wer viel fragt...kriegt viel Antwort
MB80 - MTX200R - MAICO MC 250 - FZR1000EXUP - XT600 - XTZ660 -XTZ 750 - XTZ1200 + Tenere 700
MB80 - MTX200R - MAICO MC 250 - FZR1000EXUP - XT600 - XTZ660 -XTZ 750 - XTZ1200 + Tenere 700