auf dem Weg zum Twinduro 2012 haben wir, wie jedes Jahr bisher, versucht, soviel Offroad zu fahren, was legal so geht. Und ich kann Euch sagen, in Niedersachsen geht so einiges!!!!!!!



Wir sind unendlich viele KM über Waldwege gefahren, haben Feldwege genutzt und konnten es so richtig "krachen" lassen.
In diesem Jahr habe ich dann doch die dST genommen, denn das Wetter am Freitag war hervorragend und schön warm.
Die Waldwege waren zumeist super zu befahren und die tiefen Spurrillen konnten der dST trotz der geringen Bodenfreiheit nicht wirklich angst einflößen. Es kratzte immer mal wieder am Motorschutz aber das war auch alles.
Dennoch kam es zu einer Begebenheit, die ich so nicht erwartet hatte und die mich, ich gebe es zu, völlig überrascht hatte.

Ich vergaß schlicht und einfach, dass ich die TRC Stufe 1 noch drinnen hatte und freute mich, dass die dST recht ordentlich zu Werke ging.....
In einem Tiefsand-Kreuzugsbereich mussten wir stoppen, weil einer von uns gestürzt war


Nachdem ich dann wieder angefahren war, kam nach ca. 100 Metern deftigen Tiefsandes es zu einer deutlich seh- und spürbaren Steigung, die ca. 75-100 Meter anhielt. In diesem Bereich war der Sand extrem weich und tief. Ich kam so mit ca. 55-60 KM an und sofort im Bereich der Steigung verlor ich schwer an Fahrt. Zunächst dachte ich an den falschen Gang und kloppte einen tieferen rein, doch die Fuhre wurde schwer langsam und ich machte keine echte Fahrt mehr. Das Vorderrad wurde schwer und begann wie wild im tiefen Sand zu schlagen. Ich konnte die Fuhre nicht mehr halten, es gab keinen Vortrieb mehr und ich kam zu Fall.
"2800 gefühlte KG" waren wirklich schwer und nach einer kurzen Bestandsaufnahme ohne erkennbare Schäden startete ich den Motor, legte den 1. Gang ein und kuppelte ein......aber die Dicke rührte sich nicht von der Stelle.
Mein Kumpel hinter mir wunderte sich ebenfalls, weil das Hinterrad sich so gar nicht bewegte, obwohl ich schon ordentlich Gas gab....keine Chance, das Hinterrad bewegte sich hier im Bereich der Steigung nur im mm-Bereich....da fiel es mir ein...TRC!! Hatte ich wirklich vergessen.

Ich nahm die TRC (off) raus und mit einer mächtigen Sandfontäne nach hinten buddelte ich mich frei und konnte von diesem Augenblick an den hier wahrlich vorhandenen Tiefsand genießen. Der Karoo tat sein zusätzliches, dass ich von diesem Augenblick an nie wieder das Gefühl hatte, als würde mir Traktion fehlen!
Denn nun wusste ich, dass ich dieses Gefühl vorher dann und wann hatte, ohne es zu wissen. Denn mit der ST war ich über 15 Jahre mit dem Desert unterwegs und der ist bekanntlich ein König im tiefen Sand.
Wie dem auch sei. Es scheint so, als würde die TRC wahrlich sehr gut arbeiten. Auf der Straße ist es bisher eine Wonne gewesen. Im Gelände stehe ich nun auf TRC off. Das ist das wahre Enduro-Fahren im Gelände. Alles andere braucht hier kein Mensch.
Ach ja, und der ABS-Off Schalter von OTR ist bereits bestellt. Denn das braucht auch kein Mensch offroad.

Euch viel Spaß mit der dST, besonders im Gelände. Dort macht sie trotz des hohen Gewichtes eine verdammt gute Figur und mir ist nun nicht mehr bange, denke ich an den 2. Teil, den Offroad-Teil um nächsten TF.
Auf bald.
Sartene
