Franz hat geschrieben: Mi 14. Sep 2022, 14:05 Tja mit der Leistung ist das so eine Sache.
Allerdings. Es ist für mich unerträglich, wie die "Experten" vom MOTORRAD mit Leistung und Drehmoment jonglieren. Ich hab es schon X-mal gesagt: Einzig die Leistung ist für das Fortkommen
maßgebend - aus Ende.
Da steht "ein maximales Drehmoment von 225 Nm
und eine Höchstleistung von 100 PS bei 3.650 Touren" - das
und soll sich wohl lesen wie gleichzeitig. 100 PS
und 225 Nm stehen bei 3120 U/min an, und nur da. Bei niedrigerer Drehzahl gibt es weniger Leistung, bei höherer Drehzahl wird das Moment runtergeregelt.
Franz hat geschrieben: Mi 14. Sep 2022, 14:05 Wenn man auf der Website von Zero die technischen Daten liest, dann steht dort:
Maximalleistung 100PS (Leistung, die der Motor nach einer 3-minütigen Belastung zu 80% halten kann)
Dauerleistung 48PS (Leistung, die der Motor 30 Minuten kontinuierlich halten kann)
Was auch immer das für den Fahrbetrieb bedeutet?
Das frag ich mich auch. Ich finde auch 180 km/h Spitze. Dafür sind die 48 PS knapp, für 160 könnten sie reichen. Mal angenommen der Motor dreht dann 6500 / 180 x 160, also etwa 5800, dann bringt er die 48 PS aus 58,5 Nm. Wenn ich das richtig sehe, dann hat das Ding nur ein Übersetzungsverhältnis. Hätte es mehrere, dann könnte man die 48 PS aus 3250 U/min und 95 Nm holen, und diese halbierte Maximaldrehzahl sähe ich als vorteilhaft an, auch beim E-Motor.
Ich betrachte die abartigen Drehmomentwerte als Bauernfängerei, was soll ich damit, wo sie die meiste Zeit abgeregelt werden ? Meine Tracer ist gewiß nicht das stärkste Mopped. Ich fahre oft eine Strecke, auf der immer wieder 70 km/h geboten sind. Dort kann ich im 6ten bei 3000 U/min durchrollen; da kann sie 31 PS aus 72,3 Nm. Wenn ich dann manchmal runterschalte um wieder auf die 100 km/h zu komme, dann muß ich mir sagen "Spinnst Du wieder ?", denn einfach im 6ten macht sie das laut Test in 2,9 Sekunden - so what ?
Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT