Ich will das nicht "schön reden" aber ich finde es auch nicht tragisch. An der Stelle ist ein Stahlrohr eingeschweißt und vielleicht wurde die Schweißnaht nicht nachbearbeitet oder der Lackierroboter nicht gut programmiert oder es treten Spannungen auf oder was auch immer.
Bei mir war an der Stelle der Lack sehr dick und darum ist er aufgeplatzt. Ich habe damals mit einer alten Zahnbürste die losen Lackteile entfernt und auf den Flugrost darunter dünn Hammerite aufgetragen. Hält bis heute und hat mich nie gestört.
Aber es gibt auch andere Kunden wie zum Beispiel ein Mitglied der ersten Tage, das allen Ernstes die

zum Händler gebracht hat, weil unter den Gumminoppen des Fahrersitzes der Lack am Rahmen abgerieben war. So unterschiedlich ist die Wahrnehmung von "kann ich mit leben" oder "darf nicht passieren".
P.s.: ... vielleicht kann ein netter Mod diese beiden Stränge mal zusammenfassen (?)
