erstmal vielen Dank für die vielen Tipps und Tricks.
Auf welchen Internetseiten schaut Ihr immer nach Hotels/ Unterkünfte? Booking.com...?
Vielleicht kennt ja jemand einen Geheimtipp...speziell Norwegen , Finnland und Schweden!
Moin Eisberg,
zunächst mal Glückwunsch zu deiner Entscheidung pro Skandinavien! Wie mein Nickname andeutet, fahre ich fast ausschließlich nach Skandinavien, bevorzugt natürlich Norwegen, wenn du das warst, wirst du mich verstehen. Empfehlen kann ich dir auf jeden Fall die App "NorCamp". Gut aufgebaut, mit nützlichen Hinweisen. Probier einfach mal aus, ich selbst nutze die App gerne zur Campingplatz/-hüttensuche. Da dort auch Telefonnummern hinterlegt sind, kann man mittags gut eine Hütte für den Abend klar machen. Empfehlenswert bei schlechtem Wetter und/oder später Ankunft am Campingplatz. Bis 17:00 Uhr solltest du fast immer etwas freies finden. Entlang der RV17 oder auf den Lofoten/Vesteralen kann es aber schonmal eng werden.
Geheimtipps gibt es fast nur von den Einwohnern aber Suleskarvegen (Südnorwegen), Per-Gynt-Vegen, Grimsdalsvegen, Jotunheimvegen und nicht zu vergessen der Aursjovegen sind absolute Highlights. Einfach mal googlen...
Ich wünsche dir/euch auf jeden Fall viel Spaß in meinem Lieblingsland!
Gruß aus Kiel, Mario
Ich hoffe hier ist noch wer aktiv.
Würde mich auch mal interessieren, wie lange man genau für eine Tour durch Skandinavien einplanen soll, um alles auszukosten.
Vielen Dank für den Tipp, Skandinavien war bei mir noch garnicht auf dem Radar... Bisher triebs mich immer nur in die Alpen.
wenn Du alles auskosten möchtest, dann brauchst Du mindestens 2 Monate und hast dann immer noch nicht alles gesehen.
Für ne Rundfahrt, z.B. Norwegen ganz hoch, rüber nach Finnland und zurück über Schweden würde ich mindestens 4 Wochen ansetzen.
Aber wie schon gesagt, nach oben, was die Tage und die Kilometer betrifft, ist alles offen.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=168.000)
Hallo, ich möchte das Thema mal wieder aufgreifen.
Im Mai möchte ich auch eine Tour nach Schweden und Norwegen mit dem Zelt unternehmen.
2 Bis 2 1/2 Wochen sind geplant.
Gibt es den Erfahrungen von 2021 von Eisberg oder anderen?
Gruß Heiko
Leider noch nicht, da Wir auch dieses Jahr starten. (Durch Corona letztes Jahr ausgefallen)
Wir werden sowie geplant nur in Hütten oder Hotels übernachten.
Fähren sind schon alle gebucht...
Travemünde-----Malmö (Fähre)
Malmö nach Stockholm
Stockholm nach Helsinki (Fähre)
Helsinki zum Nordkap
Nordkap über Lofoten nach Trondheim, Lillehammer, Oslo.
Oslo nach Hamburg. (Fähre)
Süd Norwegen machen wir extra (intensiver), sonst wird es für uns zuviel .
2014 war ich auf dem Internationalen Varadero-Treffen in Geiranger.
Leider habe ich davon die Strecke nicht mehr, schade.
In 2017 war ich auf den gleichen Treffen in Schweden auf der Insel Gotland.
Hier ist die Strecke als jpg noch vorhanden.
Beides mal war es im Mai/Juni. Das Treffen findet immer über Pfingsten statt.
Es war beim ersten mal auf den Höhen in Norwegen kalt und verschneit. Die Straßen waren aber meist frei.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=168.000)
Hallo Eisberg,
da hast du ja schon einiges fest geplant.Dann werde ich auf deine Erfahrungen noch etwas warten müssen.
Rainer hat ja schon einiges dort erlebt.Danke für die Info.
Ich habe mir die App von Mario schon runter geladen.Die ist richtig gut, genau das was ich benötige.
Ich fahre über Dänemark, Göteborg und Oslo dann Richtung Norden.Da ich das meiste spontan unterwegs
entscheide, wird ein vorbuchen für mich nicht möglich sein.Eine grobe Richtung habe ich aber trotzdem.
Ein sehr guter Freund fährt mit dem Wohnmobil durch Schweden.Das werde ich auch versuchen zu verbinden.
Mal Abwarten.Ich denke, dass dieses Jahr einige Bilder über Norwegen kommen.
Allen viel Spass.