Neuaufbau
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Neuaufbau
Wir reden hier über Unfallfahrzeug mit Rahmentausch - da dürfte Originalität und Wiederverkaufswert keine Rolle mehr spielen.
Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: Neuaufbau
Also wenn ich mir das komplette Mopped so anschaue, dann ist da vom Rahmen außer im hinteren Bereich wenig zu sehen. Von daher hätte eine andere Farbe wenig Effekt, außer daß Schmutz mehr auffällt. Wenn aber jemand einen Motorradrahmen farblich aufzuwerten gedenkt, dann könnte ich mir vorstellen, daß der auch auf das Erscheinungsbild Wert legt.Sonic24 hat geschrieben: Mi 8. Dez 2021, 06:29 So, der Rahmen ist schon mal da. Aktuell spielen wir noch mit der Farbe
Ich finde außerdem, daß dieser Rahmen doch recht zerklüftet ist und farbliches Hervorheben kein gutes Bild ergäbe. Etwas Anderes ist das bei einem Gitterrohrrahmen, dessen farbige Lackierung / Beschichtung eher Pep hat.
Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
- Südwestpfälzer
- Beiträge: 940
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 65000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südwestpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Neuaufbau
Da stimme ich Dir zu, Yeti.
Es gibt Mopeds, da ist der Rahmen ein stilprägendes Element und entsprechend optisch hervorgehoben. Unsere ST gehört da definitiv nicht dazu.
Hier könnte man hingegen gut mit Farben spielen:
Es gibt Mopeds, da ist der Rahmen ein stilprägendes Element und entsprechend optisch hervorgehoben. Unsere ST gehört da definitiv nicht dazu.
Hier könnte man hingegen gut mit Farben spielen:
Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: Neuaufbau
Südwestpfälzer hat geschrieben: Do 9. Dez 2021, 08:43 Hier könnte man hingegen gut mit Farben spielen.
Aber auch in diesem Haus macht man das mit Bedacht und betont nur den technisch interessanten Teil des Rahmens: Gruß, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
- Südwestpfälzer
- Beiträge: 940
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 65000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südwestpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Neuaufbau
Jepp.... zuviel Bling Bling tut halt rasch wieder in den Augen weh. Deshalb gefällt mir auch nur schwarzer Hinterradspritzschutz, und kein in Mopedfarbe lackierter an unserer ST
Ist wie bei der holden Weiblichkeit und deren Malkästen

Ist wie bei der holden Weiblichkeit und deren Malkästen

Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 22:59
- Erstzulassung: 2017
- Km-Stand: 50300
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 31000
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Rostock
Re: Neuaufbau
Moin, denke ein evtl. späterer Preisabzug steht nicht im Vordergrund.
Geht sicher um den Spaß und Individualität.
Aber Hochachtung, wat ne Aufgabe.
Respekt!
Geht sicher um den Spaß und Individualität.
Aber Hochachtung, wat ne Aufgabe.
Respekt!
Russisches Sprichwort "Wir haben keine Straßen, wir haben nur Richtungen"
- Sonic24
- Beiträge: 601
- Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:00
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 130000
- Modell: DP04
- Ort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Neuaufbau
Ich gebe Dir recht, viel vom Rahmen ist nicht zu sehen aber das bisschen was zu sehen ist würde ich sehr gerne individualisieren.
Jetzt habe ich die Möglichkeit dazu, später werde ich mich mit Sicherheit wieder ärgern. Und da ich ein matt graues Motorrad habe und weiße Sturzbügel dran überlege ich tatsächlich ob ich nicht den Rahmen entsprechend den Sturzbügel anpasse. Weil alles andere ist dann dunkel.
Über einen späteren Wertverlust mache ich mir eh keine Gedanken weil das Motorrad wird bei mir bleiben bis dass der Tod uns scheidet... Und im Moment sind 105000 km drauf, mein Ziel ist es das zu verdoppeln.
Daher bin ich bei der Angelegenheit sehr tiefen entspannt und ich hoffe dass spätestens im Februar das Motorrad dann wieder angemeldet auf der Straße steht
Gruß Nico
Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker
Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker
Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
- horscht
- Beiträge: 599
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 09:03
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 28000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Berlin
Re: Neuaufbau
Moin,
also ich bin gespannt auf das Ergebnis, es kann sicher gut aussehen, den Rahmen farblich zu gestalten, wenn es denn gut gemacht wird. Ich denke persönlich, beim Design kann man eher mit zurückhaltender Gestaltung nachhaltig zufrieden werden, als mit zu brachialer Optik.
Aber den Rahmen anzufassen finde ich spannend, gerade weil es ein dezenter Rahmen ist, das macht es je erst interessant und herausfordernd.
Viel Erfolg und halt uns weiterhin auf dem Laufenden, Nico

also ich bin gespannt auf das Ergebnis, es kann sicher gut aussehen, den Rahmen farblich zu gestalten, wenn es denn gut gemacht wird. Ich denke persönlich, beim Design kann man eher mit zurückhaltender Gestaltung nachhaltig zufrieden werden, als mit zu brachialer Optik.
Aber den Rahmen anzufassen finde ich spannend, gerade weil es ein dezenter Rahmen ist, das macht es je erst interessant und herausfordernd.
Viel Erfolg und halt uns weiterhin auf dem Laufenden, Nico


Gruß,
Horst
Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V. Aktuell: XTZ750, TDM1200Z
Horst
Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V. Aktuell: XTZ750, TDM1200Z
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Neuaufbau
Hallo Nico
kleine Anregung wäre noch, den Heckrahmen in das Farbkonzept einzubinden. Bei den ersten schwarzen DP01 war der Heckrahmen silber und das sticht optisch schon sehr hervor

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: Neuaufbau
und zwar von der linken Seite, dann sieht man da vom Rahmen noch weniger. So kam meine aus Japan. ich habe nur die schwarzen Bleche über den Fußrasten eloxiert, die Verkleidung um das Kühlergitter von dem Aufkleber befreit und teillackiert; siehe auch mein Bild vom Mittwoch. Das war mir genug Individualisierung.
Ich meine halt, daß man sich bei der

Na ja, mit solchen Behauptungen sollte man vorsichtig sein, falls es mal anders kommtSonic24 hat geschrieben: Fr 10. Dez 2021, 08:03 Über einen späteren Wertverlust mache ich mir eh keine Gedanken weil das Motorrad wird bei mir bleiben bis dass der Tod uns scheidet...


Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT