Welcher Koffersatz bzw. Träger ist der Beste

Nordmann65
Beiträge: 80
Registriert: Do 11. Nov 2021, 16:18
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 2513
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dollern

Re: Welcher Koffersatz bzw. Träger ist der Beste

Beitrag von Nordmann65 »

Moin Gemeinde,

Habe gerade den HB Satz vom Tommy bezahlt. Nicht ganz das was ich wollte, aber eine reine Vernunftsentscheidung. Jetzt bleibt mehr Kohle für den ganzen Rest.....noch mal an alle ein fettes Dankeschön! :klatsch: :daumen:

Jetzt geht es an die Crashbars und den Motorschutz.......mach ich aber ein neues Thema zu auf!

Gerade hab ich die ST auf dem Hänger abgeholt, weil der nächste Zulassungstermin erst am 02.12.21 ist.....Coronabedingt...ja nee is klaar! :gewitter:

Ich kanns gar nicht glauben, aber hier steht sie jetzt :shock:
liebe Grüße vom Ecki
"Gas ist rechts"
Emil512
Beiträge: 284
Registriert: Mo 25. Sep 2017, 09:39
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 88888
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Schleswig

Re: Welcher Koffersatz bzw. Träger ist der Beste

Beitrag von Emil512 »

Servus,
Vlt erstmal abisserl hier im Forum surfen, bevor Du ein neues (altbekanntes) Thema neu eröffnest.
Zu beiden Anliegen gibt es bereits zahlreiche Beiträge, Meinungen u. Erfahrungen.

Gruss
Emil :xt12:
+You only die once. But you live every day+

XT1200 ST, Honda CRF 1000 LD, KTM 1090 Adv R,
Nordmann65
Beiträge: 80
Registriert: Do 11. Nov 2021, 16:18
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 2513
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dollern

Re: Welcher Koffersatz bzw. Träger ist der Beste

Beitrag von Nordmann65 »

Wird gemacht! Sir Yes Sir!

Mach ich ja schon seit 5 Tagen nahezu ununterbrochen. :kaffee: :-)
liebe Grüße vom Ecki
"Gas ist rechts"
Klesk
Beiträge: 70
Registriert: Do 10. Okt 2024, 10:11
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: St Georgen a W

Re: Welcher Koffersatz bzw. Träger ist der Beste

Beitrag von Klesk »

Bevor ich was neues aufmach frag ich hier Mal;
Hat jemand Erfahrung mit den originalen Koffern auf Piste? Ich hab ja meinen Edelstahlbügel unten dran weil die Soziusrasten im Regal liegen. In Kroatien ist die Fuhre auf dem rechten Koffer gelegen und da hat's keine Probleme gegeben. Die nächste Tour geht aber einmal mehr oder weniger durch Kasachstan und dann über den Pamir Highway, glaub das kann man als Piste und Fernreise betiteln, Tempo wird auf lustig angelegt. Wäre also gut wenn's glump hält. Mit müssen auf jeden Fall 2x2l Sprit am Koffer, Links und rechts vorn oder rechts innen am Koffer, muss ich schauen was die Beladung dann sagt. Kocher und 1x0,7 und 1x 1l Sprit in Flaschen für Kocher bzw Notfalls in den Tank. Vom Gewicht sollte ich mit 8 kg im Koffer ziemlich gut hinkommen, plus Sprit und kleinscheiss aussen dran sollten es dann 10...12 kg pro Koffer sein. Alternativ wären die Gobi oder Namib von bagtec (motea) mit 1,5mm Alu und 1,5mm Platte innen, dafür müsste aber ein Träger gebaut werden der dann auch wirklich eng anliegt. Die zega oder mundo von TT scheiden aus, hatte die paar Jahre auf der 660er und nach einem Treffer und minimal Verzug absolut undicht in allen Lebenslagen. Daerr oder Tesch oder ... Gibt's auch alles aber irgendwie hab ich ja die originalen da, im Zweifel ein mosko Moto da, also wozu Satz Nummer 3?
Wer hat die originalen schon auf Piste gequält? Wer hat schon was gehört dass die oberen kunststoffhalter die das Ding am Rohr oben halten abgerissen sind? Wer hat sonstige sachdienliche Hinweise zum Thema?

Gruß Chris
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Welcher Koffersatz bzw. Träger ist der Beste

Beitrag von Franz »

Die Originalkoffer meiner DP01 waren mit mir insgesamt 75.000km auf Tour. Beladen haben sie zwischen 11 und 14kg gewogen.
In der Zeit habe ich die DP01 3x abgelegt. Immer auf den rechten Koffer.
Piste bin ich aber mit den Koffern nicht gefahren, aber übelste Straße mit Tausenden von Schlaglöchern.
Schlaglöcher-1.jpg
20km Loch an Loch
20km Loch an Loch
Probleme mit den Koffern gab es bisher nicht.
Einzig in Marokko konnte ich den Schlüssel nach dem Abbauen nicht mehr abziehen. Im Mechanismus war zu viel Sand. Nach einer Dusche im Hotel war das Problem aber beseitigt.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Benutzeravatar
Mr.L
Beiträge: 634
Registriert: So 21. Jan 2018, 17:05
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 89595
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 42781 Haan/ Rheinland

Re: Welcher Koffersatz bzw. Träger ist der Beste

Beitrag von Mr.L »

IMG_3431.PNG
IMG_3433.jpg
IMG_3434.jpg
IMG_3436.jpg
IMG_3437.jpg
IMG_3438.jpg
IMG_3439.jpg
Hallo Chris,

Herbst 2017 ist meine XT zu mir gekommen. Kofferhalter original waren dran und ich habe mir dann im Frühjahr 2018 die originalen Koffer (erste Ausführung) in neuwertig besorgt.
Hat das Stk. so um 200€ bei Kleinanzeigen gekostet.
Damit und dem Yamaha Topcase war ich erstmal zufrieden.
Dann kam der Tag an dem ich 15km zum Düsseldorfer Hauptbahnhof gefahren bin.
An einem Poller bin ich mit dem linken Koffer hängen geblieben und zack war der obere Rahmen oben gebrochen.
Neuen Koffer gekauft und erstmal Ruhe.
2021 auf Zega Pro2 Sondersystem umgebaut.
Der Kofferträger war eine Eigenanfertigung.
Damit einen Sturz auf die rechte Seite bei langsamer Geschwindigkeit gehabt, außer Kratzer zum Glück nicht passiert.
Beladen waren die meist mit ca. bis 15Kg pro Koffer.
Auf dem zweiten Bild die XT rechts mit schwarzen original Koffern, die habe auch ein paar Stürze erlebt und wurden zum Schluss durch Sika und Aluwinkel nach jeder Reparatur zusammen gehalten.

Die Zega Pro 2 sind Mosko Moto Taschen gewichen.
Sind für mich wie Fahrradtaschen, zum Einkaufen einfach mit einem Klick aushängen und in den Einkaufswagen.
Zurück zum Moped und einklicken, Helm und Handschuhe an und Abfahrt.
Beim Campen fehlt dann aber die Sitzgelegenheit und Ablage (der Koffer).
Müsste ich mich heute entscheiden, ich würde die Taschen nehmen.

Die Mosko Motor Taschen sind an SW Motech Evo Kofferträgern befestigt.
Die sitzen tiefer wie die meisten anderen Kofferträger und tragen zu einem tieferen Schwerpunkt bei.
Die lassen sich durch ihr Schnellspannsystem einfach entfernen und danach sind nur noch die dezenten Halterungen sichtbar.
Bei mir sind sie aber permanent dran.

Der Tiefe Schwerpunkt ist natürlich mit einem 72l Zega XXL Topcase hinfällig, nur für den Fall es möchte jemand anmerken.

Erik Peters ist mit den identischen Kofferträgern nach Indien gefahren.
Glaube die halten.

Grüße basti
PK 50 XL - PK 125 XL- GSX-F 750 - Velo Solex - XT 500 - lange nichts .......... - XT 1200 Z
Antworten

Zurück zu „Gepäck“