[quote="Kardanfan"]... freu Dich nicht zu früh. Kann alles mit der XT1200Z auch passieren.
Wenn ich höre, wie oft der Lüfter der XTZ anläuft im Stau, Stadtverkehr .....
Ja, da sehe ich einen klaren Vorteil der Luftkühlung!
Aber so ein Erlebnis dürfte für jeden Biker ein Albtraum sein. Hattet ihr keinen ADAC-Schutzbrief?
@Kardanfan
Also, gefreut habe ich mich überhaupt nicht. Irgendwie war ich ja auch mitten drin, im Mist. Aber Du hast schon recht, wenn einem beim "Temperaturmanagement" der Dicken manchmal auch ein seltsames Gefühl in den Sinn kommt. Gerade im Stadtverkehr bei "Stop and Go" geht die Temperatur verdächtig oft in den Bereich von 105!°C, wo sich erst dann (bei mir) der Lüfter zuschaltet. Aber auch ein Luft gekühlter Motor kann überhitzen, blos, da klemmt halt dann der Kolben. Solche Schäden gab es zu Hauf, beim guten alten Käfer. Und, warum denkst Du, daß die GS übermäßig Öl braucht? Öl ist hier - neben Umgebungsluft - das Kühlmittel!
ADAC ist so ne Sache, den mag man oder eben nicht, je nach gemachter Erfahrung. Der Bruder jedenfalls hat einen Schutzbrief bei der Alli..., die Versicherung, die Dir empfiehlt, im Schadensfall Deinen Urlaub einfach fortzusetzen, und sie kümmern sich um den Rest

Wir wären schon zufrieden gewesen, wenn der nette Herr am Telefon uns wenigsten die richtigen Telefonnummern des Abschleppdienstes gegeben hätte. Na ja, ich denke, es ist alles einfach dumm gelaufen.