einmal den alten St. Gotthard hochgehoppelt
- Franz
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
einmal den alten St. Gotthard hochgehoppelt
Am 1. Tag der Pässetour durch die Schweiz habe ich auch den alten St. Gotthard mit seinem Pflasterbelag unter die Räder genommen.
Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
- Südwestpfälzer
- Beiträge: 951
- Registriert: Do 27. Dez 2018, 13:05
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 65000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südwestpfalz
- Kontaktdaten:
Re: einmal den alten St. Gotthard hochgehoppelt
Sehr geil... macht Lust zum Nachmachen
Die wahren Helden der Berge sind für mich immer die Rennradfahrer, die sich da ohne Motor hochquälen. Unglaublich... so fit müsste man noch sein

Die wahren Helden der Berge sind für mich immer die Rennradfahrer, die sich da ohne Motor hochquälen. Unglaublich... so fit müsste man noch sein

Grüße
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
Michael
(XT 1200 ZE, DP04, blau)
- NavWil
- Beiträge: 375
- Registriert: Do 7. Sep 2017, 11:14
- Erstzulassung: 2017
- Km-Stand: 50400
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 33729
Re: einmal den alten St. Gotthard hochgehoppelt



Meine Bike-Historie: Maico MD50, Honda CB100, Yamaha RS100, ... lange lange nichts, ... 17 Jahre Suzuki VX800,
7,5 Jahre und 50.000 km Yamaha XT1200ZE und jetzt Voge DS625X
7,5 Jahre und 50.000 km Yamaha XT1200ZE und jetzt Voge DS625X
- xjr1200
- Beiträge: 647
- Registriert: Sa 6. Feb 2016, 18:36
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 122988
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wittenbach
Re: einmal den alten St. Gotthard hochgehoppelt
Yesses, hättest zeitg was geschrieben! Wenn das wirklich am 20.8. war, da war ich auch etwas unterwegs mit einer Kollegin - allerdings eher NO-Schweiz...
1x Tremola, nie wieder Tremola. Nur so mein Fazit dazu.
Ich steh nicht auf Kopfsteinpflaster - gibts übrigens unten auf der Glarner Seite (Kt. Glarus) auch am Klausen bzw. Urnerboden (wie man's sehen will). Die Tremola war aber - als ich da vor x Jahren mal drüber bin - derartig katasrophal beisammen, das war ein aboslutes Waschbrett. Wurde da womöglich mal nachgebessert?
Ich bevorzuge da eher durchgängigen Strassenbelag. Aber jedem das Seine. Der mit der Strassenmaschine vor Dir hatte seine(n) Sozia(oder Sozius) wohl auch nur zur Stabilisierung des Fahrwerks dabei.
Schönes Video!
1x Tremola, nie wieder Tremola. Nur so mein Fazit dazu.


Ich bevorzuge da eher durchgängigen Strassenbelag. Aber jedem das Seine. Der mit der Strassenmaschine vor Dir hatte seine(n) Sozia(oder Sozius) wohl auch nur zur Stabilisierung des Fahrwerks dabei.

Schönes Video!

- Frankziscaner
- Beiträge: 911
- Registriert: Mi 13. Mär 2013, 17:16
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 75750
- Modell: DP01
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: einmal den alten St. Gotthard hochgehoppelt
xjr1200 hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 20:46
1x Tremola, nie wieder Tremola. Nur so mein Fazit dazu.?
![]()
Ich bevorzuge da eher durchgängigen Strassenbelag.
Schönes Video!![]()
Für geradeaus Fahrer gibt es ja noch die Autobahn.
In Basel auf die BAB 5, dann einmal wechseln auf BAB 7 bis rauf nach Beate Uhse. Und das ganze ohne Maut.


Und denkt immer daran :
Der Weg ist das Ziel !!!
Gruß * Frank *
Der Weg ist das Ziel !!!
Gruß * Frank *
- xjr1200
- Beiträge: 647
- Registriert: Sa 6. Feb 2016, 18:36
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 122988
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wittenbach
Re: einmal den alten St. Gotthard hochgehoppelt
Wenn ich gerne AB mit glattem Belag fahren würde, vielleicht. Du kennst wohl nur die besseren Schweizer Strassen. Extrem viele sind meiner Meinung nach ein einziges Flickwerk (mit etwas "grösseren Flicken" als die Tremola) - katastrophal rumpelig...Frankziscaner hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 08:15 Für geradeaus Fahrer gibt es ja noch die Autobahn.
In Basel auf die BAB 5, dann einmal wechseln auf BAB 7 bis rauf nach Beate Uhse. Und das ganze ohne Maut.![]()
![]()

