

[/quote]
Über den strengen Winter und die Baustellen mach ich mir keine Gedanken aber das mit den GRÜNEN wird uns als Verbrennungsmotorbeweger noch bitter aufstoßen.

Gruß Alex
Auch die Schwarzwaldgemeinde Sasbachwalden wird bei einer unserer Touren tangiert. Dort "regiert" eine tiefschwarze ehemalige Schulfreundin meiner BESTEN SOZIA VON ALLEN, die sich mit dem grünen Lärmschutzbeauftragten der Landesregierung zum Dauerfeuer gegen den "Motorradlärm" verbrüdert hat. Da sind kaputte Straßen für unsereHelmut hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 14:47Auch dass weiß man erst 2022, Baustellen ein strenger Winter und eventuell die GRÜNEN könnten Einfluss darauf nehmen, um nur einige Beispiele zu nennen.....
![]()
tenalex hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 15:08... ... , die sich mit dem grünen Lärmschutzbeauftragten der Landesregierung zum Dauerfeuer gegen den "Motorradlärm" verbrüdert hat. Da sind kaputte Straßen für unseretatsächlich das kleinere Problem.
Tja, von meiner Grundhaltung her, müsste ich sagen: "fahrt halt über die grüne Grenze". Aber da ist ein Bach dazwischen. Irgendwie verliert die hochgelobte Personenfreizügigkeit ihren Sinndoppelklick hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 14:54 Schwenker-Markus hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 14:11
b) weiss ich nicht, ob ihr beim Ein- und/oder Ausreisen in Quarantäne müsstet
Auf der Website: https://www.auswaertiges-amt.de/de/quar ... se/2371468 ist zu lesen:
Quarantäneregelung
Nach der neuen Musterverordnung gilt grundsätzlich:
Bei Einreise nach Deutschland mit Voraufenthalt in einem Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet oder Virusvariantengebiet innerhalb der letzten 10 Tage, müssen Einreisende
sich vor der Einreise über www.einreiseanmeldung.de anmelden und einen Nachweis hierüber mit sich führen,
sich vor oder unmittelbar nach der Einreise einer Testung auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 unterziehen,
sich nach der Einreise in Deutschland unmittelbar an ihren Zielort begeben und
sich dort häuslich für 10 Tage absondern (Quarantäne).
Die Schweiz zählt seit dem 24.10.2020 als Risikogebiet.
Thomas
Schwenker-Markus hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 15:42 Tja, von meiner Grundhaltung her, müsste ich sagen: "fahrt halt über die grüne Grenze". Aber da ist ein Bach dazwischen. Irgendwie verliert die hochgelobte Personenfreizügigkeit ihren Sinn.
Nur noch ganz kurz dazwischen funken und dem Wahnsinn noch etwas nachhelfen.Leone blu hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 21:22 Hallo Ihr beiden Schweizer,
bitte wundert Euch nicht all zu arg über die deutsche Bürokratie. Vieles ist schlicht nicht mehr verständlich. Aber die Bestimmungen sind nun mal so wie sie sind...
Belassen wir den Thread in seinem Inhalt und schauen wir im Sinne einer Alternative darauf, was geht und nicht so sehr darauf, was nicht geht.
Ciao, R.