Hallo Daniel,
Daniel-Ernesto hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 16:14 ...gesehen das die Ventile ablagerungen haben. Wie viel noch ok ist frag ich mich....
Ablagerungen findet man auf den Ventiltellern nach 60.000 km immer. Deren hier unterschiedliche "Materialstärke" kann ich schlecht abschätzen - auf dem unteren Bild ist der Teller des linken Ventils blitzblank, dagegen ist auf dem oberen Bild der Teller links etwas stärker verkokt. Es beschränkt sich überall auf den Teller, schon die Radien in die Schäfte sind sauber. - Aus welchem Anlaß hast Du da reingeschaut
Wenn der Motor keine Leistungseinbuße zeigt und die Gasannahme nicht beeinträchtigt ist, dann sage ich "Weiterfahren". Vor 35 Jahren hatte ich einen Automotor, bei dem die Einlaßventile schwammartige Ablagerungen
vom Kraftstoff auf den Tellern hatten, durch welche die Gasannahme verzögert war. Das konnte man durch Strahlen mit irgendeinem m.W. pflanzlichen Granulat entfernen. In Deinem Fall tippe ich auf harte
Ölkohle.
Daniel-Ernesto hat geschrieben: Di 6. Apr 2021, 16:14 Was mich zur nächsten Frage bringt, Brennraumreiniger z.B. liqui Moly o.ä.?
Ich stehe solchen Mitteln ablehnend gegenüber. Wer einmal solche Teller sauber gemacht hat kennt die Hartnäckigkeit der Kohle. Zufällig lag in meiner Tageszeitung kürzlich die Beilage eines Zubehörladens, in dem verschiedene Mittel angeboten wurden: "Injektion-Protektor", hält Einlaßventile frei von Ablagerungen. "Premium-Oktanbooster". "Ölsystemreiniger". Als dann noch ein "Hydrostößel-Reiniger und -schutz" angeboten wurde, der Klappergeräusche beseitigt, da war meine Heiterkeit groß

.
Sollte Dir dennoch nach Liqui Moly der Sinn stehen, dann würde ich nach der Wirkungsweise fragen. Daß die Ölkohle im Motor nennenswert chemisch entfernt werden kann, das halte ich für ein Gerücht, und Du wirst ja den Motor nicht aufmachen wollen

.
Bedenke immer, daß Millionen Motoren mit solchen Ablagerungen klaglos herumfahren. Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT