bei mir gestern auch erledigt. 15 Minuten Arbeit, 20 Minuten Papierkram mit Eintrag im Serviceheft, insgesamt 1 Stunde mit netten Kollegen auf dem Hof in Luckenwalde geplaudert.
Sehr ärgerlich ist allerdings das Prozedere von Yamaha. Das Motorrad muss zwingend physisch beim Händler stehen damit er den Schalter bestellen kann. Das heisst bringen, heimfahren, am nächsten Tag hinfahren, abholen. Und das für 1 Stunde Aufwand.
Ich hatte Glück dass das gleiche Modell 2 Tage vorher hereinkam und die Bestellung dafür gemacht wurde. Ich bekam dann den Schalter und als mein Mopped da stand wurde dieser dann für den Ersteren bestellt.
Ich hatte lange mit meinem Händler diskutiert, er meinte das sei von Yamaha so vorgeschrieben, damit das Teil auch wirklich getauscht wird, und er nicht zahlen muss falls der Kunde nicht kommt. Das empfinde ich als extrem kundenunfreundlich und habe als Kaufmann kein Vertändnis dafür


Letztes Jahr hatte mein VW Tiguan einen Rückruf wegen ABS Steuergerätes. Termin gemacht, hingefahren, getauscht, fertig. So sollte das gehen.
I
ch wünsche Euch ein schönes Osterfest und spannende Touren. Bleibt gesund.
