Rückruf XT1200Z/ZE

Benutzeravatar
deXTer
Beiträge: 776
Registriert: Sa 31. Mär 2018, 21:34
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 92500
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 75248

Re: Yamaha Rückruf Bremslichtschalter macht Probleme

Beitrag von deXTer »

Mich betrifft es auch.

Morgen mal beim :-) anrufen.
Schöne Grüße
Harald
Benutzeravatar
Scholle
Beiträge: 441
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:36
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 103645
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bensheim, Südhessen

Re: Yamaha Rückruf Bremslichtschalter macht Probleme

Beitrag von Scholle »

Habe gerade meine Zulassungsbescheinigung nicht parat. Ist auch die First Edition betroffen?

Gruß Scholle
Zuletzt geändert von Scholle am Mi 2. Dez 2020, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung.
Jürgenk
Beiträge: 171
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 16:58
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 30000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2017
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Berlin

Re: Yamaha Rückruf Bremslichtschalter macht Probleme

Beitrag von Jürgenk »

Bin nicht von betroffen.Ist zwar ne dp07 nur die Endzahlen sind anders.

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
deXTer
Beiträge: 776
Registriert: Sa 31. Mär 2018, 21:34
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 92500
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 75248

Re: Yamaha Rückruf Bremslichtschalter macht Probleme

Beitrag von deXTer »

@Scholle:
Die o. g. Fahrgestell-Nummern sind von der DP04 und DP07.

Um ganz sicher zu gehen solltest du aber deine Fgst-Nr. abgleichen.
Schöne Grüße
Harald
Benutzeravatar
Scholle
Beiträge: 441
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:36
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 103645
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bensheim, Südhessen

Re: Yamaha Rückruf Bremslichtschalter macht Probleme

Beitrag von Scholle »

Danke Harald für die schnelle Info. Werde später nachschauen.

Gruß Scholle
Diskutiere nie mit Idioten, sie holen dich auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit Erfahrung.
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Beitrag von Yeti »

Helmut hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 14:54 Jetzt rennt dem :-) nicht die Bude ein, die haben die Teile noch nicht.
Ist Deine auch betroffen ? An meiner GT äußert sich das so, daß die braune "Tempomat-Kontrolleuchte" nach
Betätigung des Hauptschalters blinkt - dann jeht dat nich. Nach einem Stop mit Zündung aus funktioniert es
meist wieder. Voraussichtlich morgen bringe ich sie so oder so zum :-). Dann sieht man weiter. Sch... gelump. Hatte meine R69S alles nicht.

Gruß, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Beitrag von Helmut »

Yeti hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 16:57 Ist Deine auch betroffen ?
Ja, schau in den Link. da findest du FG Nummern, deine wurde ja noch früher gebaut...

Oder hier.. ;) Fg.-Nr.: JYARN575000000301 bis JYARN575000024127
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2682
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 213555
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: Yamaha Rückruf Bremslichtschalter macht Probleme

Beitrag von doppelklick »

Scholle hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 16:43 Habe gerade meine Zulassungsbescheinigung nicht parat. Ist auch die First Edition betroffen?

Gruß Scholle
Das sind alles Fahrgestellnummer die mit 04 und 07 anfangen.
Die DP01 hat einen ganz anderen Schalter da sie keinen Tempomat hat.

Thomas
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Beitrag von Yeti »

Helmut hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 17:01 Ja, schau in den Link. da findest du FG Nummern, deine wurde ja noch früher gebaut...

Schon klar. Ich meinte ob es auftritt, denn infiziert (FG-Nummer) heißt ja nicht erkrankt ;) .
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2682
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 213555
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: Rückruf XT1200Z/ZE

Beitrag von doppelklick »

Die beiden Themen Rückruf XT1200Z/ZE und Yamaha Rückruf Bremslichtschalter macht Probleme wurden zusammengeführt da sie genau das gleiche Thema behandeln.

Thomas
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“