das war/ist eine Umfrage richtig.
Dass die Option "Nein" nicht enthalten ist, ist zwar etwas unglücklich aber ohne alle bisherigen Eingaben zu verlieren nicht nachträglich einzufügen.
Deshalb gleich zu unterstellen, dass alles schon entschieden ist finde ich schon etwas gewagt.
Alles gleich mit der großen Politik zu vergleichen ist auch weit überzogen.
Zum Thema Mitbestimmung:
Mitbestimmen kann man wenn man Mitglied in einem Verein, Mitinhaber einer Firma , Aktionär oder sogar Bürger eines Staates ist.
In all diesen Fällen zahlt man in irgend einer Weise seinen Beitrag oder seine Steuer.
Hier wird ein kostenloses Angebot genutzt für dessen Bereitstellung sich der Anbieter noch rechtfertigen soll und der mit seinem Team öffentlich angegriffen wird.
In was für einer Welt leben wir eigentlich

Nachdenkliche Grüße
Thomas