Steckachse Hinterrad

Antworten
Varawolf

Steckachse Hinterrad

Beitrag von Varawolf »

War gestern bei meinem Reifenhändler. Die hintere Steckachse ließ sich nur mit Hammer und "Meißel " raus bekommen.
Die Achse war absolut trocken und hatte Laufspuren--achja KM-Stand 9850. Mal sehen was mein Freundlicher nächste Woche bei der 10.000er sagt.
Jetzt weiß ich auch, warum ich so einen guten Kurs beim Kauf bekommen habe--wenn die kein "Fett" mehr verwenden... :cry:

Gruß
Wolf

nur wens interessiert: BW 501/502 mit "E"
Laufleistung wie oben geschrieben
Restprofiltiefe vorne rundherum 1,6 mm
hinten Mitte 1,4 mm, seitlich 1,7 mm

Preis für "Neue" BW ohne E incl. Aus/Einbau, Reifenverwertung, Auswuchten 249,-euro
Benutzeravatar
spessarträuber
Beiträge: 69
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 21:29
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 33500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Spessart "dort wo es schön ist"

Re: Steckachse Hinterrad

Beitrag von spessarträuber »

Moin moin

Das gleiche Problem habeich bei mir auch feststellen können. Die Steckachse konnte ich zwar noch relativ leicht herausschrauben, jedoch waren bei mir innen und außen auch leichte Laufspuren festzustellen. Gefettet war an der Achse leider auch nichts. Die Laufspuren befanden sich genau dort wo die Radlager anliegen.

Laut meinem Freundlichen :-) jedoch überhaupt kein Problem. Mal sehen wie es im Sommer beim nächsten Radwechsel aussieht.

Gruß aus dem Spessart

Armin
Solong
Armin

"Das Leben ist zu kurz um sich über alles zu ärgern"
hdidi

Re: Steckachse Hinterrad

Beitrag von hdidi »

Das scheint ausgetretenes Fett aus den Lagern zu sein, daß sich dort festgebacken hat durch Hitzeentwicklung.
Ist bei mir auch so ;)
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 255120
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 32500
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Steckachse Hinterrad

Beitrag von Franz »

Ich hatte eben meine Steckachse in der Hand und die schaut aus wie neu.
Es sind keinerlei Laufspuren zu sehen. Das liegt aber auch daran, dass sie wunderbar eingefettet ist.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Antworten

Zurück zu „Sonstige Defekte & Reparaturen“