Ich fahr schon länger mit einer Abdeckung unter dem Cockpit. In der Zwischenzeit habe ich die Abdeckung dreimal neu gemacht, weil ich die darin verbauten Schalter wechseln musste. Ich habe die Abdeckungen jeweils aus günstigen Kunststoffplatten aus dem Baumarkt gemacht. Die lassen sich recht gut bearbeiten, sind aber leider nicht sehr kratzfest.
Nun ist mir wieder ein Schalter, bzw. Taster ausgestiegen. Diesmal der von der Garagentorfernbedienung.
Ich habe bei diesem Projekt schmerzlich die Erfahrung gemacht "wer billig kauft, kauft zweimal". Nun wollte ich es richtig machen. Also habe ich mir eine Carbonplatte geholt (war günstiger, als ich dachte), einen edlen Schalter mit LED-Leuchtring fürs Nebellicht und einen baugleichen Taster für die Garagentorfernbedienung. Insgesamt habe ich die Abdeckung schon sicher 10x aus- und wieder eingebaut. Zum Schalter wechseln, zum Birnen wechseln, um die Leuchtweite des Hauptscheinwerfers einzustellen, usw. Darum kommt diesmal an den Schalter und den Taster jeweils ein kurzes Kabel mit einem SuperSeal-Stecker, damit man die Abdeckung für Wartungszwecke einfacher ausbauen, bzw. völlig entfernen kann.
Nun sieht das so aus:

- Carbonabdeckung mit beleuchtem Schalter und Taster
Das blaue Kabel, welches man unter der Abdeckung sieht, habe ich erst nach dem Fotografieren gesehen und in der Zwischenzeit unsichtbar verlegt.
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.
Meine Motorräder: RD50 / RD 125 / XTZ 750 / 20 Jahre Pause / R1200 GS / XT 1200 ZE (DP04)