Nuja, vergleichen kann man alles, sogar Äpfel mit Birnen.
Und die Testgruppe hat durchaus einige Gemeinsamkeiten, aber auch große Unterschiede.
Das fängt bei Konzepten wie Zylinderanzahl, Gewicht, Reichweite an und geht bis in die OffRoad Eigenschaften.
Aus meiner Sicht, kann kein Test einen Sieger haben, ohne festzulegen, was ich mit dem Motorrad machen will.
Soll es die schnelle Tour über die Autobahn oder die über kleine Landstraßen sein?
Soll es mit Gepäck ( und Ausrüstung) ins Ausland ohne Händlernetz und teils nicht alphaltierte Strassen fahren, vielleicht auch noch mit Sozia?
Ich fahre fast nur im Urlaub, dann Wochen am Stück, daher ich für mich der zweite Einstatzfall wichtig, aber das hat Motorrad ja nicht gestestet.
Ich hab jedenfalls keinen Hinweis gefunden, wie sich nach 15 Tagen Dauerfahrt der Rücken oder der verlängerte Rücken, auf dem Motorrad anfühlen. Ob sich 70kg Gepäck plus Sozia unterbringen lassen, und wie das dann auf Schotter fährt. Da sind die meisten Testkandidaten schon raus, die ST und GS wären wohl am nächsten dran.
Wer seinen Einsatz beim Lesen berücksichtig, wird schnell merken das Motorrad ein anderes Testprogramm hat.
Motorrad testet auf Kaffeefahrten, Rennstrecken vielleicht auch Autobahnetappen. Ich finde die Weltreisenberichte spannender, da hab ich aber noch keinen mit einer Multistrada fahren sehen..
Ich hätte gern mal einen besonderen Dauertest, nicht nur die Maschine, sondern Maschine plus Fahrer.
Allein Vollbremsung und Offroad mit Überladung wäre spannend und fährt die Maschine noch nach einem Sturz
(oder muss ich den nächsten BMW-Händler anrufen

).
Ich habe meine eigenen Tests in Katalonien gemacht, und weiß jetzt was die ST besser und was sie schlechter als meine Alternative macht (meine XTZ660). Vielleicht probier ich in 10 Jahren mal ne BMW, falls ich dann schon Rentner bin.

Bis dahin werde ich viel Spaß und ERFAHRUNG mit der ST sammeln, mich hat Sie schon bei der Testfahrt überzeugt.
