Da fühl' ich direkt angesprochen. 1 km/h zuviel heisst inner- und ausserorts CHF 40.- und auf der Dosenbahn CHF 20.-; das geht ja eigentlich noch. Die Schwierigkeit ist nun beim voreilenden Tacho und der Änderung der Voreilung durch das Abfahren der Pelle, so wie unter Berücksichtigung der Messgeräte-Toleranz abzuwägen, ob ich nun z.B. innerorts 58 oder 59 auf dem Tacho haben kann. Erschwerend kommt dazu, dass Messgeräte-Toleranz variieren kann; bei Festmontierten, die aber der Ortskundige kennt, liegt die Toleranz bei 3 km/h, bei frei aufgestellten Geräten bei 5 km/h.Pan hat geschrieben: Mo 30. Mär 2020, 16:11 du bist in der schweiz oder in Frankreich unterwegs, da zahlt ab 1 Km/h drüber. mit dem Voreilenden Tacho passiert dir das nicht.
Bei soviel Rechenarbeit kann ich mich dann kaum noch aufs Fahren konzentrieren. Sarkasmus aus.
