Magura Lenker mit Eigenbau-Handschutz
- varabike
- Beiträge: 1139
- Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
- Erstzulassung: 2021
- Km-Stand: 33000
- Modell: DP07
- Ort: Brandenburg
Re: Magura Lenker mit Eigenbau-Handschutz
Wenn Du möchtest, kann mein Bekannter die Metallschützer scannen und dann in 3D drucken.
Beste Grüße
Volker
Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Volker
Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
- Schwenker-Markus
- Beiträge: 620
- Registriert: Mo 18. Mai 2015, 11:12
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 87000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Ennetmoos
Re: Magura Lenker mit Eigenbau-Handschutz
Dankevarabike hat geschrieben: Sa 16. Mär 2019, 19:05 Wenn Du möchtest, kann mein Bekannter die Metallschützer scannen und dann in 3D drucken.

Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.
Meine Motorräder: RD50 / RD 125 / XTZ 750 / 20 Jahre Pause / R1200 GS / XT 1200 ZE (DP04)
Meine Motorräder: RD50 / RD 125 / XTZ 750 / 20 Jahre Pause / R1200 GS / XT 1200 ZE (DP04)
- Monstrumologe
- Beiträge: 220
- Registriert: So 16. Jun 2019, 12:54
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 76978
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südniedersachsen
Re: Magura Lenker mit Eigenbau-Handschutz
Mahlzeit,
Wie sieht das ganze denn in fertig aus? Das wäre ja immerhin mal ein optisch sehr ansprechender Handschutz, der auch den Namen verdient.
Wie sieht das ganze denn in fertig aus? Das wäre ja immerhin mal ein optisch sehr ansprechender Handschutz, der auch den Namen verdient.
Sic parvis magna.
- Schwenker-Markus
- Beiträge: 620
- Registriert: Mo 18. Mai 2015, 11:12
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 87000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Ennetmoos
Re: Magura Lenker mit Eigenbau-Handschutz
So siehts aus.
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.
Meine Motorräder: RD50 / RD 125 / XTZ 750 / 20 Jahre Pause / R1200 GS / XT 1200 ZE (DP04)
Meine Motorräder: RD50 / RD 125 / XTZ 750 / 20 Jahre Pause / R1200 GS / XT 1200 ZE (DP04)
- meine dicke
- Beiträge: 1229
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 204000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Lkr Karlsruhe
Re: Magura Lenker mit Eigenbau-Handschutz
Klasse gemacht
.
Auch haben will
.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Auch haben will

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=175.000)
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=175.000)
- Schwenker-Markus
- Beiträge: 620
- Registriert: Mo 18. Mai 2015, 11:12
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 87000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Ennetmoos
Re: Magura Lenker mit Eigenbau-Handschutz
Danke für das Kompliment

Selber machen gilt. Ich könnte nicht mehr, wenn ich noch wollte. Ich habe keinen Zugriff mehr auf eine Metallbauwerkstatt

Vielleicht an dieser Stelle noch eine Kurzzsammenfassung meiner Erfahrungen



Wenn ich das Ganze noch einmal machen würde, würde ich sogar unten noch näher an die Griffe ran und den unteren Teil der Schale weiter nach hinten ziehen. Es kommt nämlich beim Fahren viel mehr Feuchtigkeit von unten, also von der Strasse, bzw. von der Gischt des vorderen Fahrzeugs, als mein schlechthin denkt.
Der Hauptgrund, dass das überhaupt gemacht habe, ist allerdings ein ganz anderer. Der Handschutz musste möglichst eng anliegen, dass der in Schräglage nicht den Beiwagen berührt, bzw. mehr Schräglage möglich ist. Dieses Ziel würde eindeutig erreicht. Der bessere Schutz ist nur ein gerne angenommener, positiver Nebeneffekt

Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.
Meine Motorräder: RD50 / RD 125 / XTZ 750 / 20 Jahre Pause / R1200 GS / XT 1200 ZE (DP04)
Meine Motorräder: RD50 / RD 125 / XTZ 750 / 20 Jahre Pause / R1200 GS / XT 1200 ZE (DP04)
- Monstrumologe
- Beiträge: 220
- Registriert: So 16. Jun 2019, 12:54
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 76978
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südniedersachsen
Re: Magura Lenker mit Eigenbau-Handschutz
Das sieht richtig gut aus! Hätte mal Yamaha so einen von vornherein gebaut, das Serienteil ist ja nun völlig nutzlos, leider.
Könntest Du Dir denn theoretisch vorstellen, die Teile scannen zu lassen, damit sie dann vielleicht in Kleinserie aus dem 3D-Drucker nachgebaut werden könnten? Das war hier ja schon mal ein Vorschlag, damals.
Könntest Du Dir denn theoretisch vorstellen, die Teile scannen zu lassen, damit sie dann vielleicht in Kleinserie aus dem 3D-Drucker nachgebaut werden könnten? Das war hier ja schon mal ein Vorschlag, damals.
Sic parvis magna.
- Schwenker-Markus
- Beiträge: 620
- Registriert: Mo 18. Mai 2015, 11:12
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 87000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Ennetmoos
Re: Magura Lenker mit Eigenbau-Handschutz
Theoretisch könnte ich mir das schon vorstellen. Die grosse Frage ist halt, wie die Dinger in den Scanner kommen. Oder käme der Scanner zum Handschutz.Monstrumologe hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 11:11 Könntest Du Dir denn theoretisch vorstellen, die Teile scannen zu lassen, damit sie dann vielleicht in Kleinserie aus dem 3D-Drucker nachgebaut werden könnten? Das war hier ja schon mal ein Vorschlag, damals.
Wenn man sie dann gescannt hätte, könnte man es am

Aus welchem Material würde der 3D-Drucker die Dinger dann drucken?
Viele Fragen, aber warum nicht

Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.
Meine Motorräder: RD50 / RD 125 / XTZ 750 / 20 Jahre Pause / R1200 GS / XT 1200 ZE (DP04)
Meine Motorräder: RD50 / RD 125 / XTZ 750 / 20 Jahre Pause / R1200 GS / XT 1200 ZE (DP04)
- Monstrumologe
- Beiträge: 220
- Registriert: So 16. Jun 2019, 12:54
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 76978
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südniedersachsen
Re: Magura Lenker mit Eigenbau-Handschutz
Der Vorschlag kam damals von Varabike.
Ich kenn mich nicht gut aus mit dem Thema, aber zumindest kenne ich jemanden mit 3D-Drucker.
Ich kenn mich nicht gut aus mit dem Thema, aber zumindest kenne ich jemanden mit 3D-Drucker.
Sic parvis magna.