Nachdem ihr Euch alle ein wenig ausgetobt habt, habe geb ich auch mal meinen Senf dazu
Ich stehe Apple recht emotionslos gegenüber, weil ich seit den Zeiten des XT8086 halt alle sin Sachen PC mitgemacht was es so gab und seit den 90zigern eh durch meine Sim-Fliegerei auf die Windoof-Welt festgelegt bin. Außerdem bastel ich gern an meinem PC, das geht ja bei Apple so eher nicht
Mein erster Zusammenstoß mit Apple war der I-Pod meiner Frau, toll, isn MP3 Player, also anschließen und via Dateimanager die Lalla rüberschieben... Pustekuchen... ging nicht... da war mein Tchibo Teil doch einfacher zu betanken mit Musik. Also erstmal gegoogelt, aha, I-Tunes braucht man, okay gezogen und Installation gestartet. Dann die ersten Fragen von Apple von wegen wo hast Du überall Musik und so und dann die Ansage, I-Tunes durchsucht jetzt meine Laufwerke und will nach Hause telefonieren... die spinnen wohl! M$ telefoniert bei mir nicht nach hause und Apple schon mal gar nicht. Also ersteinmal ne "Quarantänestation" für I-Tunes eingerichtet und noch einmal installiert udn dann alles ausgeschaltet. Nu kann I-Tunes nur die Lalla von meiner Frau verwursten, der Rest ist tabu.
Naja, das gefällt I-Tunes natürlich nicht, also immer am rumzicken.
Das Ende vom Lied, meine Frau hat jetzt nen eigenen Läptop, wo I-Tunes machen kann was es will und ich hab einen Tag gebraucht, um meinen Rechner zu säubern von der Spyware.
Ich bin glaub ich nicht mehr die Zielgruppe von Apple. Und ich werd auch brav mein altes sony-Handy behalten
Allerdings muß ich zugeben, I-Tunes ist schon ein tolles Programm, wen nman es mit allen Freigaben und so installiert. Aber ich will doch nur ab und zu mal meine Musik auf nen MP3 Player schieben, mehr nicht... Feund ehaben ein I-Pad, schon ein schönes Spielzeug aber es kann nicht wirklich ein Notebook ersetzen...
Obwohl, so als Spielzeug schon toll... andererseits,für den Preis kann ich mir 2 RC-Hubschrauber incl. Zubehör kaufen und bin auch von der Strasse
Ach ja, und bitte nicht zu ernst nehmen das Ganze