Zum Einen wird BMW die Preisschraube nicht nach unten drehen.
Warum sollten Sie auch
Zum Anderen hab ich auf meinem Kennzeichen XT 4 und derzeit bin ich noch bei der 3ten.
Also gibt es im Herbst oder nächsten Herbst die Nr. 4 ins Haus.
Dann passt das Kennzeichen endlich .
Die GS ist schon schickund tät auch in jallas Stall passen,
ABER ich bin nach jeder Fahrt mit Makara III glücklich.
Also bleibt das so.
Zuletzt geändert von jalla am Di 17. Mär 2020, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Als ich meine damals gekauft habe, wäre eine GS billiger gewesen - weil mir der BMW Händler meine gebrauchte FZ1 vergolden wollte. Ich habe mich damals für die XTZ entschieden weil sie mir in der Summe ihrer Eigenschaften besser gefallen hat. Heute wäre das schwieriger. Eine neue gibt es bald nicht mehr und die aktuelle GS finde ich nur noch grottenhäßlich. Da könnten die noch so billig sein.
Ich bin jahrelang GS gefahren. 80GS, 1150 GS, 1200 GS, .... Die XT habe ich mir geholt weil ich ein zuverlässiges Motorrad haben wollte. Bis jetzt bin ich von der XT nicht entäuscht worden, von der GS schon. Mir stellt sich nicht die Frage ob ich eine GS haben will.
Ich nicht. Ich hatte ja die Wahl zwischen XT und GS bei der Suche nach einer Gebrauchten. Ok, in meinem Finanzrahmen war es die 1200 GS (noch die luftgekühlte), die ich im direkten (optischen) Vergleich hatte. Hat mich nicht angetörnt. Die 1200GS LC gefällt mir optisch noch weniger, sie ist mir zu überfrachtet.
Aber: der Motor war für mich immer eine Wucht. Ich mag die Optik des Boxers, ich mag den Klang des Boxers, ich mag das Traktorengefühl des Boxers. Das Markenimage von BMW gefällt mir nicht, die Verkaufstaktik passt mir auch nicht. Zu entrückt, zu wenig emotional.
Motorradfahren hat für mich mehr mit Emotion zu tun. Die Super Ténéré bietet mir ein besseres Markenimage als die GS, eine tolle Optik, einen Klasse Ruf und einen traktorähnlichen, soliden Motor. Für mich ist die XT1200 die konsequente Weiterentwicklung der R1100GS, bis auf die fehlenden Tuddeln. Aber dafür hat sie dicke Backen, das fetzt auch.
Gruß,
Horst
Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V. Aktuell: XTZ750, TDM1200Z
XT Freunt hat geschrieben: Di 17. Mär 2020, 10:42
Hallo mal so einfach gefragt wer würde liber eine GS fahren an statt der XT wen sie billiger währe ?
Und jetzt mal einfach so zurückgefragt: Was glaubst Du denn, wie vielen Interessenten für die Ténéré und für die GS der Aufpreis von um die 2000 Euro Liste den Ausschlag geben würde? Aus Erfahrung weiß ich, dass ich bei BMW viel höhere Rabatte kriege und dass der Mehrpreis für eine GS wesentlich geringer wäre als das die Preislisten aussagen.
Was willst du uns eigentlich damit sagen? Dass wir nur fahren, weil wir uns eine GS nicht leisten können?
Bin mal gespannt auf deine ehrliche Antwort .....