Im Tracer900-Handbuch steht "...arbeitet bei Geschwindigkeiten von mindestens 20 km/h und bei Motordrehzahlen von 2300 U/min oder höher". Also praktisch immer ab dem Anfahren, denn 20 km/h im ersten Gang bedeuten 2200 U/min - wäre da nicht der von mir schon zitierte Satz "Der QS ermöglicht ein elektronisch unterstütztes Hochschalten bei Vollgas...". Vollgas heißt bei mir Anschlag - auf der Landstraße ?Stefan_L hat geschrieben: Mo 6. Mai 2019, 19:13 Der Quickshifter, der bei der Yamaha Niken als Standard vorhanden ist, funktionierte nicht bei niedrigen Drehzahlen, ich glaube erst ab 4500/min. Probiert hatte ich Teil- und Volllast, ging problemlos.
Ein befreundeter Kollege, der früher ordentlich Yamaha-Cup fuhr, der meinte auch "Auf der Straße braucht das kein Mensch". Folglich liegt der Quickshifter meiner Tracer im Keller. Mit Kupplung, Drehgriff und Schalthebel ist klar, was ich zu tun habe, und in den oberen Gängen flutscht das ohnehin nahtlos.
Grüße, Yeti.