
Sorry, noch ne Frage an die Entkorker
Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker
Na wenns DER Arbeitgeber ist an den ich grad denke, was ich so durchgelesen habe, dann habe ich beim anderen gekauft 

Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker
Wer sich mit dem Thema tiefer beschäftigen will >
https://github.com/fpoussin/MotoLink
https://github.com/MCU-Innovations/HondaECU
Meine
wurde vom Freund entkorkt und auf meine Bedürfnisse auf Prüfstand eingestellt.
und so sahs auf der Werkbank aus, als meine Tochter das Kabel für die TENERE zusammengelötet hat
#
https://github.com/fpoussin/MotoLink
https://github.com/MCU-Innovations/HondaECU
Meine

und so sahs auf der Werkbank aus, als meine Tochter das Kabel für die TENERE zusammengelötet hat
#
-
Onlinehorscht
- Beiträge: 600
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 09:03
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 28000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Berlin
Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker
Mal eine Frage von einem Neuling: woran merkt man, dass sie entkorkt ist? Ich kann mir bei dem ganzen "Gejammer", was ich so lese von wg. zu wenig Kraft eigentlich kaum vorstellen, dass meine original, also nicht entkorkt ist. Ich bemerke keine Durchzugs- bzw. Antrittsschwäche, allerdings komme ich ja auch von einer 750er...
Gruß,
Horst
Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V. Aktuell: XTZ750, TDM1200Z
Horst
Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V. Aktuell: XTZ750, TDM1200Z
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker
Hallo Horst,
du kannst einfach mal den Stecker des Kupplungsschalters überbrücken. Siehe hier im Forum unter "Büroklammermethode". Das setzt ebenfalls die Drosselung außer Kraft. Warum und wieso man das dauerhaft machen / nicht machen kann / soll wurde hier auch lang und breit diskutiert.
Wenn du überbrückst und du stellst keinen gravierenden Unterschied bei Beschleunigen bergauf im 2. und 3. Gang fest, dann ist deine
ziemlich sicher entdrosselt. Ansonsten spürst du relativ deutlich die bessere Gasannahme. Sollte deine
entdrosselt sein, dann wirst du mit der Büroklammermethode ein etwas rauheres Ansprechverhalten spüren aber das ist wirklich minimal.
du kannst einfach mal den Stecker des Kupplungsschalters überbrücken. Siehe hier im Forum unter "Büroklammermethode". Das setzt ebenfalls die Drosselung außer Kraft. Warum und wieso man das dauerhaft machen / nicht machen kann / soll wurde hier auch lang und breit diskutiert.
Wenn du überbrückst und du stellst keinen gravierenden Unterschied bei Beschleunigen bergauf im 2. und 3. Gang fest, dann ist deine


Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker
Servus Horscht,horscht hat geschrieben: Di 12. Nov 2019, 09:22 Mal eine Frage von einem Neuling: woran merkt man, dass sie entkorkt ist? Ich kann mir bei dem ganzen "Gejammer", was ich so lese von wg. zu wenig Kraft eigentlich kaum vorstellen, dass meine original, also nicht entkorkt ist. Ich bemerke keine Durchzugs- bzw. Antrittsschwäche, allerdings komme ich ja auch von einer 750er...
muss jeder selber wissen - ich selber fahre auch eine DP01 und zwar im Touringmode - ORIGINALZUSTAND(!!!), wiege 110kg, bin 190groß, mein Spielplatz ist der Schwarzwald, einmal im Jahr geht es in die Alpen...
Wenn ich Leistung brauche drehe ich die Orgel

Kauf Dir für das Geld lieben sinnvolles Zubehör - meine Meinung... andere dürfen gerne anderer Meinung sein

Und wer dem Leistungswahn verfällt für den gibt es jede Menge Konkurrenzmodelle mit viel mehr Leistung und entsprechender Elektronik um sie zu kontrollieren...
Gruß
Nico
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker
@Nico - das war ja eigentlich nicht die Antwort auf Horst`s Frage
aber mal eine Frage an Dich: "bist du schonmal eine entkorkte DP01 gefahren"?

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
-
Onlinehorscht
- Beiträge: 600
- Registriert: Do 19. Sep 2019, 09:03
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 28000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Berlin
Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker
Es ist exakt so: ich bin sicher auch kein Leistungsfetischist, sonst hätte ich mich sicher lieber für eine KTM Giga-Adventure verschuldet. Ich frage mich nur: 'Wenn meine nicht entkorkt ist, dann wundere ich mich über das Theater wegen fehlender Leistung.' Und deswegen würde ich das gerne wissen wollen.Nico170 hat geschrieben: Mi 13. Nov 2019, 12:21muss jeder selber wissen - ich selber fahre auch eine DP01 und zwar im Touringmode - ORIGINALZUSTAND(!!!), wiege 110kg, bin 190groß, mein Spielplatz ist der Schwarzwald, einmal im Jahr geht es in die Alpen...horscht hat geschrieben: Di 12. Nov 2019, 09:22 Mal eine Frage von einem Neuling: woran merkt man, dass sie entkorkt ist? Ich kann mir bei dem ganzen "Gejammer", was ich so lese von wg. zu wenig Kraft eigentlich kaum vorstellen, dass meine original, also nicht entkorkt ist. Ich bemerke keine Durchzugs- bzw. Antrittsschwäche, allerdings komme ich ja auch von einer 750er...
Wenn ich Leistung brauche drehe ich die Orgelund da ist kein Unterschied mehr zu den Entkorkten...
Kauf Dir für das Geld lieben sinnvolles Zubehör - meine Meinung... andere dürfen gerne anderer Meinung sein![]()
Und wer dem Leistungswahn verfällt für den gibt es jede Menge Konkurrenzmodelle mit viel mehr Leistung und entsprechender Elektronik um sie zu kontrollieren...
Gruß,
Horst
Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V. Aktuell: XTZ750, TDM1200Z
Horst
Seit 30 Jahren unfallfrei auf TS 150, ETZ 150, ETZ 251, CB SevenFifty, GSX1100G, DR 650 SE, R100GS, ZRX1100, R100R, ETZ 250 Gespann, GN 400, K100RS 16V. Aktuell: XTZ750, TDM1200Z
- Stefan_L
- Beiträge: 636
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 18:36
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 37200
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Berlin-Marienfelde
Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker
Dann komm mal vorbei oder wir treffen uns irgendwo südlich Berlin und schaun mal ob es Unterschiede gibt.
Hab ich damals auch gemacht....
Im Solobetrieb im Flachland ist es ohne direkten Vergleich nicht spürbar ob die Dicke im Originalzustand ist oder nicht
Hab ich damals auch gemacht....
Im Solobetrieb im Flachland ist es ohne direkten Vergleich nicht spürbar ob die Dicke im Originalzustand ist oder nicht
Viele Grüße
Stefan
Kreidler Florett, CB 50, GSX 400 E, XJ 550, XJ 900F, XTZ660, XT1200 (DP01) seit 06-2013
Stefan
Kreidler Florett, CB 50, GSX 400 E, XJ 550, XJ 900F, XTZ660, XT1200 (DP01) seit 06-2013
Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker
Servus Heinz,Tequila hat geschrieben: Mi 13. Nov 2019, 13:33 @Nico - das war ja eigentlich nicht die Antwort auf Horst`s Frageaber mal eine Frage an Dich: "bist du schonmal eine entkorkte DP01 gefahren"?
nicht eine entkorkte DP01 aber eine DP07, die ja keinen Korken mehr haben soll!?!
Versteht mich nicht falsch - bitte - soll jeder machen wie er will (!!!) Ich finde die

Provokationsmodus ein:
Ich finde es halt nur witzig (bitte keiner persönlich nehmen - Übereinstimmungen mit lebenden Personen wären rein zufällig!!!) - ging mir mit meinem ehemaligen Mopped schon genauso, wenn 170 Männlein mit 80kg nach Drehmoment lächzen, ggf. am der Übersetzung rumfummeln (damals noch Kette) um dann im Flachland rumzuötteln.
Provokationsmodus aus!!
Als ich 2015 hier eingestiegen bin habe ich mich hier umfassend informiert und war durchaus auch eine Zeit lang "angefixt" die Kiste zu entkorken, habe es bisher nicht getan und mich entschlossen es sein zu lassen.
Grüße
Nico
Re: Sorry, noch ne Frage an die Entkorker
Nico170 hat geschrieben: Mi 13. Nov 2019, 15:42... habe es bisher nicht getan und mich entschlossen es sein zu lassen. ...

