- Screenshot_2019-10-15 YAMAHA Parts Catalogue.png (112.7 KiB) 2697 mal betrachtet
- Deckel.jpg (19.12 KiB) 2693 mal betrachtet
Hallo Helmut,Helmut hat geschrieben: Di 15. Okt 2019, 13:46 Screenshot_2019-10-15 YAMAHA Parts Catalogue.png
Die Befestigung 26/31 und die oberhalb von 27 wurde genutzt, die 30er hatten an der DP01 keinen Gegenpunkt.
Deckel.jpg
Die Gummis muss man auch haben/bestellen.
Hallo Jürgen,xjabt hat geschrieben: Mi 4. Nov 2020, 19:38 Hallöchen,
Ich wollte mal fragen ob jemand den Seitendeckel der ZE an der Z verbaut hat und Habe deshalb den Fred nach oben geholt. Mir gefällt der Seitendeckel mit dem Farbstreifen gut, daher habe ich den Deckel + Dekorstreifen bestellt und bastel mir jetzt ne Befestigung für den Deckel.
Die Originalbefestigungspunkte der ZE sind mit einem Halter verbunden welcher die Federbeinbauteile der ZE und den Bremsflüssigkeitsbehälter trägt. Dieser kostet mit Zubehör über 200€ und so habe ich beschlossen selbs was zu basteln. Vielleicht hat ja schon jemand was derartiges gebaut?
ServusTequila hat geschrieben: Sa 14. Nov 2020, 14:41 ACHTUNG GEFAHR !
Ich habe diesen Seitendeckel gebraucht gekauft und mit den Originalschrauben verschraubt - nichts weiter bei gedacht - handfest angezogen - alles gut.
IMG_8165.jpg
Nun habe ich dieheute sauber gemacht, konserviert und wollte sie dann unterm Carport positionieren. An die rechte Fußraste gepackt, gezogen und ich hatte die komplette Aufhängung der Fußraste in der Hand.
Was war passiert? Ich habe die originalen Schrauben verwendet, M 8 X 25. Die Fußrastenaufhängung ist 15mm dick, der Rahmen 10 mm. Nun ist aber die Abdeckung nochmal 5,5 mm dick und so bleibt für die Originalschraube noch 4,5mm Gewinde - und die habe ich jetzt rausgerissen.![]()
Jaaaaa, ich weiß: "ganz blöder Anfängerfehler" und darf mir nicht passierenaber ich bin mir fast sicher, das ich nicht der Einzige bin. Lösung: Neue Schrauben, in meinem Fall M8 X 40 und hinten eine Keilstoffmutter drauf. Für alle, die noch ihr volles Gewinde haben, sollten M8 X 30 ausreichen.
so jetzt die Bilder: ist zwar keine künstlerische Meisterleistung aber zweckmäßigLatz hat geschrieben: Mo 16. Nov 2020, 19:55 Hallo Jürgen,
das mit den Bildern wäre top. Vielen Dank schon mal im voraus.
VG
Thomas