
....seit wann haben Gummikühe eine Steuerkette ? Oder bin ich da falsch informiert ?








Haben sie aber, "In seiner Konstruktion auf höhere Drehzahlen ausgelegt, verfügt das neue Boxer-Triebwerk über zwei oben liegende, kettengetriebene Nockenwellen (DOHC) pro Zylinder"Jaufenspass hat geschrieben: So 6. Okt 2019, 10:13 Leute, jetzt mal ehrlich ! Da hier doch so einiges über BMW geschrieben wird ........![]()
....seit wann haben Gummikühe eine Steuerkette ? Oder bin ich da falsch informiert ?![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
In meinen Augen war die Lösung zufrieden stellend, da ich bereits vorher Probleme mit den vorderen Bremsscheiben hatte und diese auch im Rahmen einer Kulanz-Lösung getauscht wurden. Wie und wann auch immer ein Antrag auf Kulanz bewilligt wird und in welcher Höhe die Beteiligung seitens Yamaha ausfällt ist wohl nur schwer zu durchblicken.Scheint mir eher ein Teilerfolg gewesen zu sein. Und dass Yamaha nicht zu einer grundsätzlichen vollständigen Kulanz fähig scheint, finde ich dünn.
...mmmhhhh....yam2015 hat geschrieben: Mo 7. Okt 2019, 13:46 ähhh...wie kommt man jetzt von einer Steuerkette an einerzu einer Grundsatzdiskussion über Motorenkonstruktion
![]()
![]()
![]()
Na egal..zurück zum Thema..
In meinen Augen war die Lösung zufrieden stellend, da ich bereits vorher Probleme mit den vorderen Bremsscheiben hatte und diese auch im
Hallo Matze,Adventurebike hat geschrieben: Mi 9. Okt 2019, 15:20 Also....Yamaha hat magere 35 % Prozent übernommen. Entäuschend finde ich.
Gruß
Matze