XT beim Alpen Masters 2019
Re: XT beim Alpen Masters 2019
es scheint für Manche eine Passion zu sein den Finger aber auch wirklich immer wieder in eine permanent konstruierte Wunde zu legen. Vieleicht kann man die XT einfach mal so akzeptieren wie sie ist. Es scheint ja Menschen zu geben die das genau so wollen.
- Rolf
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 20:03
- Erstzulassung: 2018
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Bexbach
Re: XT beim Alpen Masters 2019
GutZörnie hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 20:09Der Unterschied ist, dass alle Mitbewerber, wenn es darauf ankommt und Drehzahlen abgerufen werden, da auch mit noch mehr Kraft und Leistung punkten können. Wenn man die nämlich über 4.000 dreht, geht das Feuerwerk erst richtig los. Braucht man das immer? Nö, aber es tut gut, es zu haben und es hin und wieder auch nutzen zu können.Rolf hat geschrieben: Mi 25. Sep 2019, 18:59 Und siehe da , bei knapp 4000/min(also der Bereich den man am meisten nutzt) ist kaum ein Unterschied in Drehmoment und Leistung am Hinterrad vorhanden.
wenn einem das einen rund siebentausend Euro höheren Anschaffungspreis wert ist? Wirlich langsam ist man ja mit der

Gruß Rolf
Meine 9. Yamaha.