Hallo zusammen,
habe heute morgen die Maschine mit neuen Anakee 2 abgeholt und mich gleich mal verflucht, was für einen Mist ich da bei der Reifenwahl gebaut habe

. Der ringsum vor Trennmittel glänzende Reifen ist bei dem Regenwetter rumgeschlittert wie eine Spinne über Glas, zusammen mit dem noch ungewohnt abrupten Einlenken war das echt ein saublödes Fahrgefühl.
Vorhin dann eine kleine Feierabendrunde bei trocknenden Straßen - dabei habe ich mich dann schnell wieder erinnert, warum ich den A2 früher so gern gefahren bin: Wenn das Trennmittel einmal weg ist, klebt der wie Pech und Schwefel, und die Kombination aus tadellosem Geradeauslauf und trotzdem sehr leichtem Einlenken macht einfach Spaß. Es mag sein, dass modernere Reifen objektiv besser und "schneller" sind, aber Sicherheitsgefühl und Komfort beim A2 finde ich einfach super, dazu bietet er (weiß nicht, wie man das besser sagen kann:) "Charakter" bzw. Unterhaltungswert. Von dem charakteristische Summen höre ich mit Ohrstöpseln (leider?) nix.
Ich bin jetzt mit 2,5/2,9 gefahren und fand das im Vergleich zu früher (hatte ich immer 2,4/2,7) eigentlich passend. Muss ich morgen am Kesselberg mal schauen und ggf. anpassen.
Ach ja: Auch hier "Made in Spain" - die DOT-Nummer habe ich noch nicht nachgeschaut.
@thorbenhh: In Italien fahren viele den A2, auch bei uns weisen die neuen DOT-Nummer (siehe @laichy) und gute Lagerbestände bei online-Händlern m.E. darauf hin, dass uns der Reifen noch eine Weile erhalten bleiben wird. Von Michelin gibt es ja auch den ollen Pilot Road 2 noch zu kaufen...
Viele Grüße
Christoph