Es hat nur nicht jede Tankstelle immer Benzin. Auf meiner Marokko-Tour (11 Tage) kam es dreimal vor, dass das Benzin alle war. Wenn man dann in einer einsamen Gegend ist, sollte man doch alle 250km tanken. Und egal was ich da getankt habe, die

Tanken durch ein (Fenster)-Leder hält zudem Wasser zurück. Ich lernte das kennen, als ich mal bei Tankwagen den Inhalt auf enthaltenes Wasser prüfen mußte. Beim Motorradreisenden entsteht so allerdings die Unannehmlichkeit, das stinkende Leder mitzuführen.meine dicke hat geschrieben: Di 2. Jul 2019, 09:09 Die Filterung beim Betanken hat den Vorteil, dass der Kram erst gar nicht in den Tank kommt. Das hat auch was und ich kenne das von früher mit nem Leder.
Hallomeine dicke hat geschrieben: Di 2. Jul 2019, 21:46 Aber ich denke da wo ich rumfahre wird noch/auch über/mit ne(r) Flasche getankt.
Wenn ich nicht vorher gewusst hätte, dass es sich dabei um einen Bezinfilter handeln würde ...laichy hat geschrieben: Mi 3. Jul 2019, 08:27 wie wäre es damit?
https://www.24mx.de/benzintankfilter-tw ... lsrc=aw.ds
Entlang der Grenze zu Algerien und mitten durch das Atlasgebirge.sushi hat geschrieben: Mi 3. Jul 2019, 09:15Hallomeine dicke hat geschrieben: Di 2. Jul 2019, 21:46 Aber ich denke da wo ich rumfahre wird noch/auch über/mit ne(r) Flasche getankt.
Wo in Marokko willst du denn durch wo es keine regulären Tankstellen mehr gibt?
Lieber noch einen 5l Kanister obendrauf, sollten die 23l im Tank nicht reichen, als aus PET Flaschen was reinkippen.
gruss sushi