Conti TKC 70

Benutzeravatar
deXTer
Beiträge: 776
Registriert: Sa 31. Mär 2018, 21:34
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 92500
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 75248

Re: Conti TKC 70

Beitrag von deXTer »

@ Rainer: Alles gut :bier:
Schöne Grüße
Harald
Benutzeravatar
Shokata
Beiträge: 484
Registriert: Do 6. Jul 2017, 19:42
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 75000
Modell: DP07
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Hameln

Re: Conti TKC 70

Beitrag von Shokata »

Hallo,
alles Gut.
Ich habe deb Bericht von Conti sogar gelesen.... Ja das haben sie bemängelt und daher keine Freigabe erteilt, ist ja auch richtig so wenn sie ein Pendeln nicht ausschliesen können.
Warum der auch auf der XT zum Pendeln neigt.... man kann es nicht genau sagen (ich zumindest nicht).

Grüße
Manfred
Rainer-B

Re: Conti TKC 70

Beitrag von Rainer-B »

Anstelle Conti TKC würde ich den Avon Trekrider empfehlen (keinen Mittelsteg hinten, kein pendeln) den gibt es jtzt auch in "V".
https://www.avontyres.com/de-de/reifen- ... motorcycle
Gruß Rainer
1200Z

Re: Conti TKC 70

Beitrag von 1200Z »

Rainer-B hat geschrieben: Sa 30. Mär 2019, 01:48 Anstelle Conti TKC würde ich den Avon Trekrider empfehlen (keinen Mittelsteg hinten, kein pendeln) den gibt es jtzt auch in "V".
https://www.avontyres.com/de-de/reifen- ... motorcycle
Gruß Rainer
den hatte ich vorige Saison auf der XT. Sehr guter Reifen. Haltbarkeit leider nicht so lang wie bei Heidenau.
Mopedfahrer0510
Beiträge: 7
Registriert: Fr 23. Feb 2024, 19:14
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60280
Modell: DP01
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Eppertshausen

Re: Conti TKC 70

Beitrag von Mopedfahrer0510 »

Hallo,
Ich habe den TKC70 gerade in den Pyrenäen gefahren u.a. auch auf Autobahnen Geschwindigkeiten von über 130 km/h…Eine Pendelneigung konnte ich nicht feststellen, im Gegenteil, die Maschine läuft absolut ruhig ohne Abrollgeräusche, etc.…ein absoluter Topreifen mit Grip bis auf die Außenkanten…habe aber auch im Vorfeld mehrfach das Fahrwerkssetup angepasst…werde ihn auf jeden Fall wieder aufziehen…
Benutzeravatar
Davyontour
Beiträge: 18
Registriert: Mo 30. Jan 2023, 08:41
Erstzulassung: 2018
Km-Stand: 33000
Modell: DP07
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Koblenz

Re: Conti TKC 70

Beitrag von Davyontour »

Wir hatten den Conti TKC70 auch im Auge gefasst, uns hatte aber der Bericht und die Nicht-Freigabe etwas zurückhaltend einem Kauf ggü. wirken lassen.
Am Wochenende waren wir auf einem Treffen eines Systemherstellers aus dem Großraum Marburg und dort trafen wir auch auf einen Stand von Conti.
Logisch, dass dort diese Thema mal angesprochen wurde. Dort nahm ich mit, dass ein Nicht-Freigabe keinerlei Auswirkungen auf die versicherungstechnischen Umstände hätte,
vorausgesetzt, dass das Moped bezüglich Zulassung daran gebunden wäre, was bei und nicht der Fall ist.
Nun gehen wir doch etwas entspannter an das Thema und würden möglicherweise die Kombi aus vorn TKC70 und hintern TKC70 Rocks fahren, da uns Hochgeschwindigkeit auf der BAB nicht interessiert.
Aktuell fahren wir den Scorpion Rally STR und der hat sich bis letzte Woche auf Korsika und Sardinen zwar bewährt, aber auch mächtig Verschließ (zu zweit, voll beladen) nach 4tkm gezeigt.
Alternativ wäre noch der K60 Scout unsere Wahl der Dinge für Marokko und Westsahara.
Aber die Reifenfrage ist eine Art Glaubensfrage - also duck und wech :winken:
Beste Grüße,
Marc
Meine Moppeds: Zündapp CS 25 > Honda MTX 80/125 - lange nichts - BMWs: R1100GS - R1150GSA - R1150GS > Yamaha XT1200ZE
Antworten

Zurück zu „Reifentypen & Freigaben für die XT1200Z“