hast nen tollen job gemacht

"Je etwa 0,3 kg mehr als das Original", das wären nach meiner Wägung und Rechnung je Seite 0,440 kgSchwenker-Markus hat geschrieben: So 10. Mär 2019, 16:38 ...je ein knappes Kilo, bzw. je etwa 0.3 kg mehr, als das Original
Soeben gewogen, ohne grünen Streifen: 222 gYeti hat geschrieben: So 10. Mär 2019, 20:52 Aua aua, es wird ja immer doller : Ein Original-Handschützer der wiegt (samt grünem Streifen) 140 Gramm (einhundertvierzig) .
Ich stelle meinen Handschützer gerne zum Wiegen zur Verfügung.Schwenker-Markus hat geschrieben: So 10. Mär 2019, 21:04 Soeben gewogen, ohne grünen Streifen: 222 g![]()
Nicht nötig: meine sind schon abgeschraubtYeti hat geschrieben: So 10. Mär 2019, 21:18 Ich stelle meinen Handschützer gerne zum Wiegen zur Verfügung.
Schwenker-Markus hat geschrieben: So 10. Mär 2019, 21:04 1262 g mehr auf dem Vorderrad ist beim Schwenker aber kein Nachteil
Diese Überlegungen habe ich mir natürlich auch gemachthippie hat geschrieben: Sa 16. Mär 2019, 11:02 ich hätte damit richtig Angst vor einer Amputation beidseitig direkt am Handgelenk.
Also im ungünstigen Fall des Abstiegs nach vorn - Auffahrunfall soll gar nicht so selten sein.
3D-Druck war mein erster Gedanke. Leider habe ich niemand gefunden, der mir die Daten dazu erstelltvarabike hat geschrieben: Sa 16. Mär 2019, 15:14 Als Alternative könnte man die Metallhandschützer als Muster nehmen und welche aus Kunststoff im 3D Druck herstellen. Ein Bekannter von mir macht sowas. Bei Interesse könnte ich einen Kontakt herstellen.