Hallo Jens,
ja ich habe vor Jahren bei einem Herbst-Motorrradtreffen ein einen Erste Hilfe Kurs organisiert.
Ging damals über das Rote Kreuz. Der Kurs begann abends um 19.30 und ging bis ca.22.30. Geübt wurde einem verletzten Motorradfahrer allein und mit zwei Mann den Helm auszuziehen. Ebenso wurden mal die verschiedenen Helmtypen mit ihren Verschlussmechanismen unter die Lupe genommen. Die stabile Seitenlage war für manch einen, eine Herausforderung. Oft ist einfach nur die Unsicherheit die einem hindert was zu tun.
Die Verannstaltung war sehr Invormativ und leerreich. Jeder Teilnehmer war begeistert und bekam zum Abschluss einen Aufkleber fürs Bike.
Kostenpunkt pro Teilnehmer waren 5Euro.
Ich finde solche Veranstaltungen sinnvoll und werde dies in der Runde meiner Freunde sicher wiederholen.
Meine Meinung : Finde ich absolut wichtig und sinnvoll, dass wir Motorradfahrer wissen, wo und wie wir einen Helm anpacken müssen, beim ausziehen.
Grad Zufall dass diese Frage von Jens jetzt kam. Komme grad von einem Winterstammtisch aus dem Odenwald (Waren bei Hans im Hotel für eine Nacht).
Dort haben wir gestern darüber gesprochen dass wir für nächstes Jahr ein Treffen mit integrieterem Fahrsicherheitstraining planen wollen.
Früher war ich von der Dienststelle aus, regelmässig zu einem Rote-Kreuzkurs eingeladen worden.
Heute Rentner und ich muss selbst was tun.
