danke für Deinen Hinweis, der mich zum Nachdenken brachte - auch wenn ich dabei zu anderen Schlüssen komme als Du.
Wenn das hier kein Internet-Forum wäre, sondern eine ordentlich genehmigte, öffentliche Demonstration, sagen wir mal "Pro XT1200Z", dann gibt es einen Veranstalter (das wäre dann ich), der Ordner bereitstellen muss (das wären die Mod-Kollegen). Die Demo läuft friedlich, die meisten sind gleicher Meinung. Es gibt aber auch ein paar Leute im Zug, die eher wenig schmeichelhafte Plakate vor sich her tragen - kein Problem.
Einige wenige von diesen Protestlern gehen aber mit ihren XT1200Z-kritischen Plakaten solange in der Demo herum und halten das den anderen Teilnehmern vor die Nase, bis die sich angepisst fühlen, und entweder mit den Störenfrieden oder untereinander Streit anfangen. Hat das geklappt, zieht der Störenfried weiter und provoziert die nächsten. Die gesamte Demo wird dadurch ziemlich laut, weil immer wieder und an vielen Stellen gestritten wird (oft über die gleichen wenigen Themen, die die Störenfriede gesetzt haben), viele Teilnehmer fühlen sich nicht mehr wohl, und Außenstehende, die zufällig hinschauen, wundern sich, was das für eine seltsame Veranstaltung ist.
Der Veranstalter sieht das, und sagt einem der Störenfriede, dass er dessen Verhalten störend findet und dass er das unterlassen soll - sonst schmeißt er ihn raus. Vom Verwarnten kommt keinerlei Erklärung oder irgendetwas, das zeigen würde, dass das nicht böswillig geschehen ist, sondern er zieht (mutmaßlich beleidigt?) von dannen. Andere Störenfriede, oder solche, die den Laden gern ein bisschen aufmischen wollen, kriegen das mit, dass man hier mit Agitation aufpassen muss. Und ja, einige der friedlichen Teilnehmer denken sich, verflixt, was ist das für ein diktatorischer Verein hier - obwohl es gar nicht darum ging, die "kritische" Gegenmeinung zu unterdrücken oder zu zensieren, sondern darum, das friedliche Miteinander zu erhalten.
Zensur wäre für mich, wenn in einem Forum Beiträge mit missliebigen Inhalten einfach gelöscht würden. Das würde ich nie bewusst zulassen - das sollte eigentlich der zeitliche Aufwand beweisen, den ich jetzt in ausführliche Erklärungen im aktuellen Fall gesteckt habe. Denn mit ein paar schnellen Klicks hätte ich ebenso die m.E. Troll-Beiträge oder den User mit all seinen Beiträgen löschen können. Wenn hier im Forum tatsächlich einmal Beiträge gelöscht wurden, war das immer nur, wenn es persönlich bzw. beleidigend wurde - niemals wegen sachlicher Meinungen, die mir oder den Mod-Kollegen nicht in den Kram passen (was ein weiteres Zeichen "echter" Zensur wäre).
So wie das jetzt seitdem hier im Forum läuft, könnte das m.E. ruhig eine Weile so weitergehen

Viele Grüße
Christoph