Also Jungs - ein verstehe ich nicht
Hier im Forum wird sehr oft über die vielgepriesene Zuverlässigkeit der Tenere bzw. Yamaha gesprochen

Und jetzt gibt es einen Thread über "Garantieverlängerung" - ich kann's nicht glauben
Es wurde auch schon über die Garantieverlängerung bei BMW gesprochen

ECHT SINNVOLL

Hatte ich auch - zum Glück

echt empfehlenswert

hat mir ca. 3500 Euro gespart

(I-ABS ~2500€, Bremsscheibe ~300€, Chromabplatzungen ~250€, Gegensprechanlage ~500€)
Bei der Auflistung der
außerplanmäßigen Werkstatt-Aufenthalte kommen einem BMW-Treiber bestimmt die Tränen in die Augen - oder er ist der Meinung, das die Liste manipuliert worden ist
Fakt ist, das ich an die Qualität von Yamaha glaube - und deshalb gibt's bei mir KEINE GARANTIEVERLÄNGERUNG PUNKT oder hätte ich jetzt neudeutsch DOT schreiben müssen
Sonst hätte ich mir ja wieder eine BMW zulegen können
Aber vielleicht kann ja mal eine Umfrage gestartet werden

Vielleicht bin ich ja als "habe erst die zweite Yamaha"-Neuling etwas blauäugig
Gruß Peter
PS: Übrigens bin ich auf Grund einer Empfehlung von BMW auf eine andere Marke umgestiegen - BMW schrieb mir damals auf die vielen Fragen, die ich bezüglich dem I-ABS-Ausfällen stellte - ....wenn Sie der Bremsanlage nicht vertrauen, soll ich das Fahrzeug ... wechseln.... -
Habe ich gemacht
Danke BMW - War ein geiler Tipp
Für alle, die es etwas genauer wissen wollen, Hier eine kleine Zusammenstellung. Es wird zwar übewiegend von der GS gesprochen, aus Erfahrung weiß ich mittlerweile, das es auch meine K1200LT betroffen hat.