Auch dass werden einige merken........
Hintere Felge gebrochen
- Helmut
- Beiträge: 5492
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
- Erstzulassung: 2022
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle
Re: Hintere Felge gebrochen
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
- Reinhard
- Beiträge: 617
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 14:35
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 70942
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 92260
Re: Hintere Felge gebrochen
Hallo MOH,MOH hat geschrieben: Fr 2. Nov 2018, 10:54
Übrigens, ich war vor drei Tagen bei meinem Yamaha Dealer. Er hat eine ZE 2018 dastehen. Ich habe extra den Felgen angeschaut. Der ist noch immer der "alte" den wir alle haben. Ich frage mich, warum Yamaha, der das Thema jetzt mittlerweile bekannt ist, weiterhin den Alten Felgen anbaut.
VG
Moh
hier kann die Erklärung sein, dass die Maschine bei Deinem Händler schon fertig war, bevor es die neuen Felgenringe gab. Mag sein, dass er das Teil nun schlechter loswird, wenn einer kommt, der sich auskennt. Oder er rüstet auf seine Initiative um...?
Anscheinend ist die Lösung mit dem Kit zum Sonderpreis ja noch ganz frisch und hat den Markt noch nicht ganz durchdrungen.
Schöne Grüße
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
-
volkerr
- Beiträge: 445
- Registriert: Mi 6. Mär 2013, 21:28
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Hintere Felge gebrochen
...weil es,wahrscheinlich, auch bei Yamaha „Bleistiftspitzer“ gibt, dir dir genau vorrechnen was welche Option kostet !.MOH hat geschrieben: Fr 2. Nov 2018, 10:54 Ich frage mich, warum Yamaha, der das Thema jetzt mittlerweile bekannt ist, weiterhin den Alten Felgen anbaut.
Die teuerste Option ist sicherlich alle Felgen auszutauschen, die preiswerteste es den Kunden anzulasten !.
Jetzt kommt aber der Punkt „Aussenwirkung“ und das ergibt, meiner Meinung nach, den aktuellen Kit, der für den Kunden sicherlich preiswerter ist wie eine Klage gegen Yamaha mit unbekanntem Ausgang !.
Was ist denn mit dem Lagerbestand und wieviele Kunden sind, Weltweit, betroffen !
Die meisten Firmen agieren doch nach der Devise:
„wir geben nur zu was man uns beweisen kann“
-
knorri
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 1. Nov 2018, 11:27
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 77000
- Modell: DP01
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wuppertal
Re: Hintere Felge gebrochen
Hallo zusammen.
Auch ich bin stutzig geworden, denn wenn ich alle Bilder der brandneuen STs hier im Netz begutachte,
haben , zumindest die mit schwarzen Felgen, den niedrigeren Steg, sprich die alte Felgenversion drauf.
Eigentlich unfassbar.
Ich hab beschlossen, keinerlei Kompromisse einzugehen.
Habe den KIT 3 jetzt bei KFM in blau bestellt. Dann wird halt ausgespeicht und schwatt gepulvert. Fertig.
Gruß Knorri
Auch ich bin stutzig geworden, denn wenn ich alle Bilder der brandneuen STs hier im Netz begutachte,
haben , zumindest die mit schwarzen Felgen, den niedrigeren Steg, sprich die alte Felgenversion drauf.
Eigentlich unfassbar.
Ich hab beschlossen, keinerlei Kompromisse einzugehen.
Habe den KIT 3 jetzt bei KFM in blau bestellt. Dann wird halt ausgespeicht und schwatt gepulvert. Fertig.
Gruß Knorri
Hercules MK1, SR500, GR650,R100RMystik,GSX1100G,XT500,W650, GN250,XR600R,SRX-6 3SX, Guzzi1000S,StreetTriple-R,FJ1200, DR250S
- Reinhard
- Beiträge: 617
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 14:35
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 70942
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 92260
Re: Hintere Felge gebrochen
Hallo Knorri,
vielleicht kannst Du ja noch auf die passende Bestellnummer umswitchen? Warum möchstest Du denn das neu eingespeichte Teil zerlegen und pulvern, wenn es in Deiner Farbe verfügbar ist?
vielleicht kannst Du ja noch auf die passende Bestellnummer umswitchen? Warum möchstest Du denn das neu eingespeichte Teil zerlegen und pulvern, wenn es in Deiner Farbe verfügbar ist?
Schöne Grüße
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
- Helmut
- Beiträge: 5492
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
- Erstzulassung: 2022
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle
Re: Hintere Felge gebrochen
Sieheknorri hat geschrieben: Fr 2. Nov 2018, 15:46
Ich hab beschlossen, keinerlei Kompromisse einzugehen.
Habe den KIT 3 jetzt bei KFM in blau bestellt. Dann wird halt ausgespeicht und schwatt gepulvert. Fertig.
90891-20311-00 ist Kit 3 in Blau
90891-20310-00 ist Kit 2 in Silber
90891-20309-00 ist Kit 1 in Schwarz
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
-
knorri
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 1. Nov 2018, 11:27
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 77000
- Modell: DP01
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wuppertal
Re: Hintere Felge gebrochen
Hallo,
ja, ich kann lesen. KIT 1 ist in schwarz.
Vielleicht bin ich ja ein bisschen paranoid, aber hat hier schon jemand dieses KIT 1 gesehen? Als Bild oder in echt?
Ich sehe davon keine Bilder, aber ich sehe NEUE STs (Baujahr 2018) mit schwarzen Felgen nach altem Muster.
Jetzt frage ich mich ernsthaft: Wer garantiert mir, daß das schwarze KIT 1 die verbesserte Version ist, wenn
selbst aktuelle Modelle mit den alten Felgenmustern ausgeliefert werden.
Kann Yamaha so bekloppt sein und immer noch eine mechanisch bedenkliche Version der Felge verkaufen.
Sie machen es. Zumindest in den Neufahrzeugen und vielleicht auch bei den OEM-Parts.
Zumindest beim KIT 3 ist das Bild eingestellt und deutlich als verstärkte Version zu erkennen.
Von daher gehe ich da auf Nummer sicher. Sollte das KIT 1 auch die stärkere Version sein, dann
sei es drum. Kunsttoffbeschichten kostet nicht die Welt und summa sumarum bin ich weit von den
über EUR 1.000,-- entfernt, die der freundliche Yamaha-Händler den ersten Geschädigten abgeknöpft hat.
Knorri
ja, ich kann lesen. KIT 1 ist in schwarz.
Vielleicht bin ich ja ein bisschen paranoid, aber hat hier schon jemand dieses KIT 1 gesehen? Als Bild oder in echt?
Ich sehe davon keine Bilder, aber ich sehe NEUE STs (Baujahr 2018) mit schwarzen Felgen nach altem Muster.
Jetzt frage ich mich ernsthaft: Wer garantiert mir, daß das schwarze KIT 1 die verbesserte Version ist, wenn
selbst aktuelle Modelle mit den alten Felgenmustern ausgeliefert werden.
Kann Yamaha so bekloppt sein und immer noch eine mechanisch bedenkliche Version der Felge verkaufen.
Sie machen es. Zumindest in den Neufahrzeugen und vielleicht auch bei den OEM-Parts.
Zumindest beim KIT 3 ist das Bild eingestellt und deutlich als verstärkte Version zu erkennen.
Von daher gehe ich da auf Nummer sicher. Sollte das KIT 1 auch die stärkere Version sein, dann
sei es drum. Kunsttoffbeschichten kostet nicht die Welt und summa sumarum bin ich weit von den
über EUR 1.000,-- entfernt, die der freundliche Yamaha-Händler den ersten Geschädigten abgeknöpft hat.
Knorri
Hercules MK1, SR500, GR650,R100RMystik,GSX1100G,XT500,W650, GN250,XR600R,SRX-6 3SX, Guzzi1000S,StreetTriple-R,FJ1200, DR250S
- Reinhard
- Beiträge: 617
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 14:35
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 70942
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 92260
Re: Hintere Felge gebrochen
Hallo,
eine kurze Nachfrage bei KFM oder einem Yamaha Händler klärt alle Bedenken und geht schneller, als zeilenweise Text zu produzieren.
eine kurze Nachfrage bei KFM oder einem Yamaha Händler klärt alle Bedenken und geht schneller, als zeilenweise Text zu produzieren.
Schöne Grüße
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Hintere Felge gebrochen
Warum gibt es im Fernabsatzgesetz noch gleich die 14 tägige Rückgabefrist??
Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*