ich kann`s nur wiederholen: bei allen verlinkten threads gehts um Rad/Felge/Speiche oder Zickenalarm. Für den Zickenalarm gibt es drei Varianten, die zuverlässig helfen und allen gemeinsam ist das Abschalten der Benzinpumpe. Wenn man das weiß, sollte man damit umgehen können - oder das Motorrad verkaufen.
Bei den Rädern dreht sich alles immer wieder um das Anziehen der Speichen. Wenn man das weiß und Angst davor hat, dann bringt man eben sein Motorrad zur Speichenkontrolle zu einer Radspannerei und läßt selber die Finger davon - Speichenräder sind eben sensibel und die in der

wahrscheinlich nicht gnadenlos überdimensioniert. Wenn man damit nicht leben will, dann muss man sich eben ein Motorrad mit Gußrädern kaufen.
Mir gefällt weder der Zickenalarn (den ich zwei Mal in 7 Jahren hatte und der mit dem transponderlosen Schlüssel in <1 min vorbei war) noch gefällt mir das Speichenrad (bei meiner werden die Speichen nur beim Reifenwechsel korrigiert und ansonsten einmal im Monat mit der Klangprobe geprüft) aber alles in Allem, ist es eine Minderheit, die davon betroffen ist - so scheiße das auch im Einzelfall ist
Trotzdem bleibt doch festzuhalten, dass die

ein zuverlässiges und standfestes Motorrad ist oder ?