ja, seit Seite 59 in diesem ThreadHarry_T hat geschrieben: So 11. Mär 2018, 18:57Hi Lucky,lucky hat geschrieben: So 11. Mär 2018, 17:50 so, heute Mittag die Dicke aus dem Winterschlaf geholt.
8mal den Zündschlüssel hin und her gedreht und dann gestartet...... und läuft![]()
![]()
Vor dem Saisonende Super plus getankt, an der Batterie hab ich nix gemacht, weder aufladen noch erhalten oder so.
ist das ein neuer Geheimtip ?
Startprobleme -> Zickenalarm
- lucky
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:56
- Erstzulassung: 2012
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: unter der Ostebrücke
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Sushi is besser als Weisswurst
- lucky
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:56
- Erstzulassung: 2012
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: unter der Ostebrücke
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
weiss ich nicht.Leone blu hat geschrieben: So 11. Mär 2018, 19:07 Hm, ich vermute mal, dass bei jedem Einschalten der Zündung die Benzinpumpe zunächst die staubtrockenen Zylinder/Kerzen einnebelt und dann der Start etwas leichter vonstatten geht...
Ciao, R.
Mein Yamaha Schrauber sagte irgendwas von Druck oder Spannung aufbauen..... was auch immer damit gemeint sein soll.
is mir auch völlig Wurscht, Hauptsache es funktioniert.
Sushi is besser als Weisswurst
- Leone blu
- Beiträge: 2598
- Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:17
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 105237
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Oberbayern - Fünfseenland
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Genau die richtige Einstellung...lucky hat geschrieben: So 11. Mär 2018, 19:45...
is mir auch völlig Wurscht, Hauptsache es funktioniert.
Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)
- ems
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 5. Sep 2017, 07:53
- Erstzulassung: 2017
- Km-Stand: 25500
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 31582 Nienburg/Weser
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Heute nach ca. 4 Monaten Winterschlaf, C´tek wurde in der Pause angeschlossen, Schlüssel 1 x nach rechts gereht, Starter gedrückt, und sie sprang sofort an und hat mir dann 150 km Spaß gemacht. 
ONE LIFE, LIVE IT
Bislang: Yamaha DT 80 MX, 27 Jahre Pause, Yamaha XT 660R, BMW F 800 GS, Yamaha XT 1200Z - DP07 -
Bislang: Yamaha DT 80 MX, 27 Jahre Pause, Yamaha XT 660R, BMW F 800 GS, Yamaha XT 1200Z - DP07 -
- meine dicke
- Beiträge: 1242
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 204000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Lkr Karlsruhe
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Heute aus dem Winterschlaf erweckt, dann wirst Du sie ja nicht schon wieder in 14 Tagen in den Winterschlaf schicken, sondern erst im August oder soEMS hat geschrieben: So 11. Mär 2018, 20:49 Heute nach ca. 4 Monaten Winterschlaf, C´tek wurde in der Pause angeschlossen, Schlüssel 1 x nach rechts gereht, Starter gedrückt, und sie sprang sofort an und hat mir dann 150 km Spaß gemacht.![]()
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=175.000)
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=175.000)
- Norton
- Beiträge: 1472
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südweststeiermark
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Bravo Admins

Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
-
Tourertom
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 23:21
- Erstzulassung: 2017
- Km-Stand: 11150
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Lohmar
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Nun hat es meine DP07 sieben im ersten Jahr erwischt. Ich bin am Freitag zur Arbeit gefahren und habe die blaue Diva
ganz normal auf dem Seitenständer im Parkhaus abgestellt. Einzige Auffälligkeit war das sich das Navi nicht direkt abschalten ließ.
Abends wollte ich dann das Lenkradschloss lösen und habe dann das rote Blinken des Schlüssels im Dashboard gesehen. Ersatzschlüssel hatte ich natürlich nicht dabei.
ADAC etc. wäre keine Alternative gewesen da die wahrscheinlich nicht ins Untergeschoss des Parkhauses gekommen wären. Also schnell versucht meinen Händler anzurufen und Glück gehabt. Der Verkauf war noch da und hat mir angeboten bis Montag eine Ersatzmaschine zu stellen. Also hat mich ein Kollege noch schnell zum Händler gefahren und ich konnte die 50 km nach Hause mit der Ersatzmaschine fahren.
Vermutung des Verkäufers ist das der Schlüssel das Transpondersignal verloren hat und neu angelernt werden muss.
Vorschlag des Händlers ist am Montag morgen zu versuchen mit dem Ersatzschlüssel das Motorrad zu starten. Bin mal gespannt ob das funktioniert und ich den anderen Schlüssel neu anlernen kann.
Mich würde interessieren ob sonst noch jemand bei einem so neuen Motorrad ähnliche Probleme hatte.
Gruß
Tom
Abends wollte ich dann das Lenkradschloss lösen und habe dann das rote Blinken des Schlüssels im Dashboard gesehen. Ersatzschlüssel hatte ich natürlich nicht dabei.
ADAC etc. wäre keine Alternative gewesen da die wahrscheinlich nicht ins Untergeschoss des Parkhauses gekommen wären. Also schnell versucht meinen Händler anzurufen und Glück gehabt. Der Verkauf war noch da und hat mir angeboten bis Montag eine Ersatzmaschine zu stellen. Also hat mich ein Kollege noch schnell zum Händler gefahren und ich konnte die 50 km nach Hause mit der Ersatzmaschine fahren.
Vermutung des Verkäufers ist das der Schlüssel das Transpondersignal verloren hat und neu angelernt werden muss.
Vorschlag des Händlers ist am Montag morgen zu versuchen mit dem Ersatzschlüssel das Motorrad zu starten. Bin mal gespannt ob das funktioniert und ich den anderen Schlüssel neu anlernen kann.
Mich würde interessieren ob sonst noch jemand bei einem so neuen Motorrad ähnliche Probleme hatte.
Gruß
Tom
Die linke zum Gruß
Tom
I don't ride a bike to add days to my life. I ride a bike to add life to my days.
Hist:Honda VT600C,NT650V, Suzuki GSF1200S, DL1000, DR650, DL650A, MZ ETZ 250 , BMW R1200GS
Tom
I don't ride a bike to add days to my life. I ride a bike to add life to my days.
Hist:Honda VT600C,NT650V, Suzuki GSF1200S, DL1000, DR650, DL650A, MZ ETZ 250 , BMW R1200GS
- Helmut
- Beiträge: 5492
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
- Erstzulassung: 2022
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Tom, dass der Schlüssel blinkt ist eigentlich völlig normal, ist von der Wegfahrsperre.Tourertom hat geschrieben: Sa 11. Aug 2018, 22:57
Abends wollte ich dann das Lenkradschloss lösen und habe dann das rote Blinken des Schlüssels im Dashboard gesehen. Ersatzschlüssel hatte ich natürlich nicht dabei.
Mein Schlüssel blinkt morgen früh auch noch.
Hast du auch mal die Zündung eingeschaltet?
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
-
Tourertom
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 23:21
- Erstzulassung: 2017
- Km-Stand: 11150
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Lohmar
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Danke für den Hinweis.Helmut hat geschrieben: Sa 11. Aug 2018, 23:21Tom, dass der Schlüssel blinkt ist eigentlich völlig normal, ist von der Wegfahrsperre.Tourertom hat geschrieben: Sa 11. Aug 2018, 22:57
Abends wollte ich dann das Lenkradschloss lösen und habe dann das rote Blinken des Schlüssels im Dashboard gesehen. Ersatzschlüssel hatte ich natürlich nicht dabei.
Mein Schlüssel blinkt morgen früh auch noch.
Hast du auch mal die Zündung eingeschaltet?
Das war leider nicht möglich, da sich das Lenkradschloss gar nicht lösen ließ.
Die linke zum Gruß
Tom
I don't ride a bike to add days to my life. I ride a bike to add life to my days.
Hist:Honda VT600C,NT650V, Suzuki GSF1200S, DL1000, DR650, DL650A, MZ ETZ 250 , BMW R1200GS
Tom
I don't ride a bike to add days to my life. I ride a bike to add life to my days.
Hist:Honda VT600C,NT650V, Suzuki GSF1200S, DL1000, DR650, DL650A, MZ ETZ 250 , BMW R1200GS
-
Harrz
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Moin, das Lenkerschloss hat nichts mit der elektronischen Wegfahrsperre zu tun. Das funktioniert doch mechanisch. Meine XT ist mal nicht angesprungen weil ich ein USB Ladekabel ( so ein abgeschirmtes mit Metallhülle) von der Steckdose zum Tankrucksack versehentlich um den Schlüssel geschlungen hatte. Es war eine Fehlermeldung im Display. Die Benzinpumpe hat nicht gearbeitet beim Zündung einschalten. Der Anlasser hat gedreht, aber der Motor ist nicht angesprungen. Ich habe ein paarmal erfolglos versucht das Moped zu starten. Erst als ich das Kabel vom Zündschloss entfernt habe, ist sie ganz normal angesprungen. Das ganze konnte ich später (sicher Zuhause) noch mal wiederholen.
Die Kontrolllampe blinkt glaube ich 24 Stunden nach dem Abstellen der Zündung, um die aktive Wegfahrsperre anzuzeigen.
Die Kontrolllampe blinkt glaube ich 24 Stunden nach dem Abstellen der Zündung, um die aktive Wegfahrsperre anzuzeigen.