Motortemparatur steigt im Stand schnell an

Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Motortemparatur steigt im Stand schnell an

Beitrag von Varaderokalle »

bin heute endlich mal eine größere Runde von ca 220km gefahren.
Aussentemperatur waren durchschnittlich 7Grad.
Dank guter Jacke und ausreichend Körperfett habe ich der Kälte getrotzt :-)

was mir aber auffiel, wenn ich an der Ampel stehe steigt die Wassertemperatur von ca 78Grad auf locker 90 während einer Rot-Phase.
als ich mal kurz eine Fotopause machte, aber Mopped laufen ließ damit man die schicken Nebellampen sieht, hörte ich ein bis dato unbekanntes Geräusch.....der Lüfter war angesprungen, das Cockpit zeigte 104Grad.

Wenn im "Winter" schon der Motor so heiß wird dass der Lüfter anspringt, was macht die Tenere dann erst im Sommer? :o
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
hdidi

Re: Motortemparatur steigt im Stand schnell an

Beitrag von hdidi »

Upps, da stimmt aber etwas ganz sicher nicht.
Würde schleunigst zum Freundlichen damit,
sowas kenne ich nicht mal an heißen Tagen.
Jetler

Re: Motortemparatur steigt im Stand schnell an

Beitrag von Jetler »

Im Sommer ist es genauso. Solange Du mindestens 60 Km/h fährst ist die Welt in Ordnung. Spätestens an der zweiten Roten Ampel geht der Lüfter an.
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Motortemparatur steigt im Stand schnell an

Beitrag von rubbergum »

Jetler hat geschrieben:Im Sommer ist es genauso. Solange Du mindestens 60 Km/h fährst ist die Welt in Ordnung. Spätestens an der zweiten Roten Ampel geht der Lüfter an.
Kann ich bestätigen. Und bei 106° ist der Einschaltpunkt des Lüfters.
Und zw. 71° und 84° öffner sich das Thermostat.

LG, rubbergum
Zuletzt geändert von rubbergum am Di 6. Mär 2012, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Motortemparatur steigt im Stand schnell an

Beitrag von Varaderokalle »

dann ist bei hdidi der Lüfter kaputt? oder doch an meiner jungen und neuen XT?

ich denke aber mal dass eher die Wassertemperatur von 76Grad nur wegen des kalten Wetter so niedrig ist und dann eben stärker steigt wenns Mopped steht.
Im Sommer werden wohl Wassertemperaturen um die 90Grad normal sein.....dennoch...von der Vara kenne ich einen einsetzenden Lüfter eher nur in absoluten Ausnahmen.
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2683
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 215430
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: Motortemparatur steigt im Stand schnell an

Beitrag von doppelklick »

Varaderokalle hat geschrieben:was mir aber auffiel, wenn ich an der Ampel stehe steigt die Wassertemperatur von ca 78Grad auf locker 90 während einer Rot-Phase.
als ich mal kurz eine Fotopause machte, aber Mopped laufen ließ damit man die schicken Nebellampen sieht, hörte ich ein bis dato unbekanntes Geräusch.....der Lüfter war angesprungen, das Cockpit zeigte 104Grad.
Das ist ganz normal. Nur keine Sorge. Lasse die :xt12: mal 10 Minuten im Stand laufen, wie es in der Betriebsanleitung steht, um den Ölstand zu prüfen. Dann kommt auch der Lüfter.
Schau Dir mal an wo der Kühler sitzt und wieviel Luft der im Stand bekommt. Dann erübrigen sich alle weiteren Fragen.

Thomas
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Motortemparatur steigt im Stand schnell an

Beitrag von Irrlander »

Bei mir steigt die Temperatur bis der Lüfter anspringt, wenn ich mit warmen Motor in die Stadt komme und zwei bis drei Rotphasen stehe. Auch wenn zwischen den Ampeln einige hundert Meter sind und auch bei 7 Grad.
Aber bevor die Ampel grün wird, ist der Lüfter meistens schon wieder aus, bis zur nächsten roten Ampel.

Manchmal springt der Lüfter an, wenn ich vor der Garage ankomme. Ich habe meist im Stadtverkehr mit roten Ampel gestanden, dann muß ich kurz stehen bleiben um mit dem Schlüssel den Garagenhof aufzuschließen, und nach den letzen 50m vor der Garage springt der Lüfter an.
Ich lass die ST dann noch an, bis der Lüfter wieder aus ist.

Was ich noch nicht weiß, ist ob der Lüfter mehrere Stufen hat.
Im Vergleich zu Cagiva ist der Lüfter zimlich leise und das Lüftchen zimlich lau.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Zerfi

Re: Motortemparatur steigt im Stand schnell an

Beitrag von Zerfi »

Hallo Kalle,

mach dir keine Sorgen, alle wassergekühlten Yamahs die ich gefahren bin hatten das gleiche Phänomen. Im Stand springt sehr schnell der Lüfter an, während der Fahrt aber nie ein Problem. Trozdem hatte ich nie Probleme mit dem Motor, meine FZ hatte damals weit über 70000 km ohne jegliche Probleme.

Gruß Zerfi
hdidi

Re: Motortemparatur steigt im Stand schnell an

Beitrag von hdidi »

Varaderokalle hat geschrieben:dann ist bei hdidi der Lüfter kaputt? oder doch an meiner jungen und neuen XT?

ich denke aber mal dass eher die Wassertemperatur von 76Grad nur wegen des kalten Wetter so niedrig ist und dann eben stärker steigt wenns Mopped steht.
Im Sommer werden wohl Wassertemperaturen um die 90Grad normal sein.....dennoch...von der Vara kenne ich einen einsetzenden Lüfter eher nur in absoluten Ausnahmen.
Nein, der Lüfter funzt.
Der schaltet schon mal ein bei Aussentemps von 35°C.
Aber wirklich äusserst selten. Warum auch immer..... :roll:
Das letzte mal zum Giau rauf und die letzten 10 Kehren im dritten Gang.....dann pustet er oben...aber sowas macht man ja normal auch nicht.

Und die Vara hatte ja auch die doppelte Kühlerfläche ;)
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Motortemparatur steigt im Stand schnell an

Beitrag von rubbergum »

Varaderokalle hat geschrieben:ich denke aber mal dass eher die Wassertemperatur von 76Grad nur wegen des kalten Wetter so niedrig ist und dann eben stärker steigt wenns Mopped steht.
Im Sommer werden wohl Wassertemperaturen um die 90Grad normal sein.....dennoch...von der Vara kenne ich einen einsetzenden Lüfter eher nur in absoluten Ausnahmen.
Das ist nicht wetterbedingt. Du wirst auch feststellen, dass ein großer Unterschied zw. Land- und Stadtbetrieb ist.
Überland wirst du dich um die 80° einpendeln, und sobald du in der Stadt bist brauchst du 1-2 rote Ampeln, und du hörst den Lüfter. Der scheint aber viel zu bringen, da die Temp. auch wieder flott sinkt. Da er, wenn er läuft, immer gleich laut ist, gehe ich davon aus, dass er nur eine Geschwindigkeit hat.
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Antworten

Zurück zu „Motor & Getriebe“