Gabel

Antworten
schrotti

Gabel

Beitrag von schrotti »

Hallo Leute
ich bin seid 2jahren glücklicher Besitzer einer XT1200ZE, DP04.EZ:2016, und bin sehr zufrieden mit der XT.
War jetzt im Urlaub in Griecheland und da hat mir ein etwas größerer Hund die Vorfahrt streitig gemacht, hat zwar verloren aber bei meiner XT waren beide Gabelsimmerringe defekt, war nicht weiter schlimm, bin noch nach hause gekommen.
Hab jetzt die Gabel ausgebaut und die Simmerringe gewechselt.
Und da würde ich gerne wissen wieviel und welche Sorte Öl (5w,10W oder 15W)in jeden Holm gehören.
Wie ist das mit der zug und druckstufen dämpfung, ist die jeweils links und rechts in jeden Holm untergebracht, oder wie verhält sich das?
Vieleicht hat diese Arbeit schon mal jemand durchgeführt und kann mir da weiterhelfen.
Vielen Dank schon im Voraus.
schrotti
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2683
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 215430
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: Gabel

Beitrag von doppelklick »

Die Suchfunktion hilft. :computer:
Die Wartung der Gabel wurde erst vor kurzem von TJoe sehr ausführlich beschrieben. :daumen: :klatsch:

Thomas
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
Benutzeravatar
oli772
Beiträge: 422
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 16:32
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 17200
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Burgthann

Re: Gabel

Beitrag von oli772 »

wenn dein mobed mal beim freundlichen hattest dann hast du ein protokol mit bekommen was gemacht wurde. auf der rückseite sind die daten auch vorhanden ;)
Grüßlä aus lebkoungcity

Schwarz Matt is bund genug!

CBR 600 F , Transalp , CBF 1000 , XT 1200 ZE
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Gabel

Beitrag von Tequila »

Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
TJoe

Re: Gabel

Beitrag von TJoe »

Öl: 485 ccm pro Holm (150mm Luftpolster) lt. WHB, SAE5W oder SAE10W.
Zug- und Druckstufe ist in jeweils in jedem Holm untergebracht und einzustellen.
Franki

Re: Gabel

Beitrag von Franki »

TJoe hat geschrieben: Fr 18. Mai 2018, 09:38Zug- und Druckstufe ist in jeweils in jedem Holm untergebracht und einzustellen.
geht das bei der ZE nicht elektrisch über das Display rechts? Oder hab' ich da 'was nicht verstanden? Hab' leider keine ZE :cry:
Zuletzt geändert von Franki am Fr 18. Mai 2018, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
TJoe

Re: Gabel

Beitrag von TJoe »

Uuuupppsss - ja, tschulligung, tschulligung. Es geht ja um eine ZE ... bitte mal im WHB nachschlagen...
Franki

Re: Gabel

Beitrag von Franki »

für mich kein Problem ;) Hätt' nur schon grundsätzlich mal gewusst, ob sich 'ne ZE-Gabel bzw. -fahrwerk genauso überholen lässt wie das konventionelle Fahrwerk. Wieviel Elektronikkrempel gilt es da zu berücksichtigen...? schrotti hat hier ja anscheinend schon Erfahrung :-)

Schöne Pfingsten!
Franki
schrotti

Re: Gabel

Beitrag von schrotti »

Wie schon gesagt , es geht um eine ZE mit elektronischen Fahrwerk.
Bei der Beschreibung im Forum handelt es sich um eine normale Z, vom Typ DP01.
Ich schraub nun auch schon fast 40 jahre an nicht nur meinen Motorrädern, also ein wenig Ahnung hab ich schon.
Und das mit dem Protokoll vom freundlichen ist bei mir leider nicht den Technischen Daten, sonder nur wann welche Arbeiten durch zuführen sind,
Trotzdem vielen Dank für Eure Infos.

schrotti
Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, ABS, TCS...“