Hallo Zusammen,
meine neue XT 1200 steht angemeldet in der Garage und wartet auf die erste Ausfahrt. Dieser verdammte Hochnebel über Weißenburg treibt mich in den Wahnsinn. Die Straßen sind feucht und bei 8-10 Grad ohne Sonne macht das noch keinen Spass. Ich will Sonne !
Gruß
Fritzchen
Saisonbeginn 2012
Re: Saisonbeginn 2012
Mir nützt auch keine Sonne im Moment denn isch abe garkeine ECU................. 

-
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 1. Dez 2011, 11:43
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 80000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 36088 Hünfeld
Re: Saisonbeginn 2012
Petrus... man muss auch mal verlieren können
Aber so ist die Vorfreude doch bestimmt noch viel größer..

Aber so ist die Vorfreude doch bestimmt noch viel größer..
Hand zum Gruß
Ricky
-------------------------------------------
Yamaha XV535, Aprilia Pegaso, Yamaha XJ900S, Yamaha XT1200Z
Ricky
-------------------------------------------
Yamaha XV535, Aprilia Pegaso, Yamaha XJ900S, Yamaha XT1200Z
Re: Saisonbeginn 2012
Kein Thema, Wetter ist hier ohnehin schei*e............
Aber wenn BDperformance am 01.03. angefangen hat, die ECU`s zu entdrosseln, kanns ja nicht mehr soooo lange dauern.

Aber wenn BDperformance am 01.03. angefangen hat, die ECU`s zu entdrosseln, kanns ja nicht mehr soooo lange dauern.

-
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 1. Dez 2011, 11:43
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 80000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 36088 Hünfeld
Re: Saisonbeginn 2012
Schei... Wetter???? Ist doch trocken und deutlich über Null!! Wenn ich jetzt nicht arbeiten müsste, würde ich auf dem Bock sitzen..... Schön durch das südliche Ruhrgebiet/Bergische Land nach Dortmund zur Messe... aber nein... ich sitze am Rechner 

Hand zum Gruß
Ricky
-------------------------------------------
Yamaha XV535, Aprilia Pegaso, Yamaha XJ900S, Yamaha XT1200Z
Ricky
-------------------------------------------
Yamaha XV535, Aprilia Pegaso, Yamaha XJ900S, Yamaha XT1200Z
Re: Saisonbeginn 2012
Jepp, dunkelgrau mit leichtem Nieselregen. Da kann ich gut noch abwarten!Ricky hat geschrieben:Schei... Wetter???? Ist doch trocken und deutlich über Null!! Wenn ich jetzt nicht arbeiten müsste, würde ich auf dem Bock sitzen..... Schön durch das südliche Ruhrgebiet/Bergische Land nach Dortmund zur Messe... aber nein... ich sitze am Rechner

Re: Saisonbeginn 2012
Das letzte Wochenende hat so gut angefangen
Und heute, nix Sonnenschein wie angekündigt, Hochnebel, 6°C und nasse Strassen.
Frustige Grüße
KH

Und heute, nix Sonnenschein wie angekündigt, Hochnebel, 6°C und nasse Strassen.

Frustige Grüße
KH
Re: Saisonbeginn 2012
Heute die erste Tour durchn Spessart gemacht.
Im Jossgrund zwar aufgepasst aber keinen gesehen.
Es war Nieselregen und teilweise nasse Strassen aber trotzdem OK.
Zwischen 3 - 6 Grad warm.
Egal die Saison ist eröffnet.
Sommertour ist auch unter Dach und Fach.
Eine Woche in Kötschach und zwar in der ersten Woche Juli.
Jetzt unter die Dusche, und Tschüss
Im Jossgrund zwar aufgepasst aber keinen gesehen.
Es war Nieselregen und teilweise nasse Strassen aber trotzdem OK.
Zwischen 3 - 6 Grad warm.

Egal die Saison ist eröffnet.
Sommertour ist auch unter Dach und Fach.
Eine Woche in Kötschach und zwar in der ersten Woche Juli.
Jetzt unter die Dusche, und Tschüss
- Franz
- Beiträge: 2841
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 31000
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
Re: Saisonbeginn 2012
Hallo Horscht,Horscht hat geschrieben: Eine Woche in Kötschach und zwar in der ersten Woche Juli.
hast Du schon das Himmelsfahrtskommando und die zugehörigen Touren gesehen?
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=63&t=231
Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Re: Saisonbeginn 2012
Jo Franz,
einige Touren fahren wir in ähnlicher Form.
Wir fahren am ersten Tag über Regensburg bis zum Chimsee nach Eggstätt. "Zum Unterwirt"
Dann bis Landstrasse Kötschach "Zum Kirchenwirt".
Eine Woche touren Rund um Kötschach.
Bei der Heimfahrt streifen wir die Dolmiten und dann über Jaufenpass etc. nach Lermoos "Goldner Löwe" nähe Zugspitze.
einige Touren fahren wir in ähnlicher Form.
Wir fahren am ersten Tag über Regensburg bis zum Chimsee nach Eggstätt. "Zum Unterwirt"
Dann bis Landstrasse Kötschach "Zum Kirchenwirt".
Eine Woche touren Rund um Kötschach.
Bei der Heimfahrt streifen wir die Dolmiten und dann über Jaufenpass etc. nach Lermoos "Goldner Löwe" nähe Zugspitze.