Moin,
Da ich über den Suchbegriff oben nichts gefunden habe nun mal hier meine Frage; beim Gasgeben kommt es im Bereich um die 3000 U/min zu einem rasselnden Geräusch, was meiner Meinung nach von der Steuerkette kommt, ist das normal ?
mfg Rene
"Reich ist nicht derjenige der viel Geld ausgibt . . . , sondern derjenige der viel behält . . ."
"Rasseln" ist ein dehnbarer Begriff. Klickern dabei die Ventile/Nocken?
Ist das Geräusch immer da? Oder nur, wenn der Motor kalt ist?
Ist das Geräusch mit Vibrationen verbunden? Wenn ja nur bei 3000 U/Min oder von wann bis wann?
Kannst ja mal mit Steuerkettenspanner suchen. Da hatte die DP01 wohl mal ein Problem. Die Teile wurden, wie auch bei mir, beim Einen oder Anderen aus dem Forum schon mal auf Garantie oder Kulanz (mit Kostenbeteiligung [bei mir wurde der Steuerkettenspanner von Yamaha bezahlt, Arbeitslohn von mir...]) getauscht.
Grüßle
Detlef
Solo Mofa, Zündapp KS50 SS + WC, Honda 550 F1, Yamaha XT 550, BMW R 100 RT, -20 Jahre nix-, Yamaha XJR 1300, Aprilia ETV 1000 CapoNord, Yamaha XT 1200 Z (DP01), Harleyy Davidson FLH (1982)
nur so mal als weitere mögliche Idee - liege vielleicht auch falsch:
könnte es auch die Drosselung sein?
Die Interpretation von Rasseln ist natürlich vielfältig, aber ich kenne bei meiner nicht-entdrosselten auch so eine Art Scheppern
beim Beschleunigen in diesem Bereich.
Müsste allerdings mal wieder konkret darauf achten.
Vielleicht wäre ein Test mit der Büroklammerentdrosselung ein Hinweis,
Ich habe den Eindruck, dass das TC damit zu tun hat.
Mach doch mal TC off.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Ich vermute, dass es sich um das Geräusch des Kupplungskorbes handelt. Das Geräusch ist hier im Forum so alt wie die . Deswegen habe ich gefragt ob das Geräusch beim Beschleunigen oder im Stand auftritt. Mir kam es bei meiner DP01 so vor als ob die Kupplung rutscht. Bei der DP01 klappern die Federn im Kupplungskorb. Der Kupplungskorb wurde bei der DP04 geändert, da tritt das Geräusch nicht mehr auf. Hier im Forum gibt es mindestens einen Beitrag zu dem Thema. Suchbegriff z. B. Kupplungskorb. Dieses Rasseln der Federn im Kupplungskorb ist vollkommen unbedenklich.
Beste Grüße
Volker
Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Das rasseln des Kupplungskorbes habe ich im Stand auch schon festgestellt nachdem ich hier mal davon gelesen habe (natürlich nur bei entspannter Kupplung) . . . habe mir gerade mal provisorisch den Büroklammertrick reingemacht . . . in zwei Stunden habe ich Feierabend und dann wird es mal getestet ob es sich geändert hat. wenn nicht wird das TCS mal ausgeschaltet . . . und wenn das beides nichts bringt und die Wahrscheinlichkeit ist das es das die federn sind dann ist das so. Stören tut mich das nicht besonders. Wollte nur sichergehen das es nicht ein Steuerkettenproblem wie z.b. bei Audi ist
"Reich ist nicht derjenige der viel Geld ausgibt . . . , sondern derjenige der viel behält . . ."