vielen Dank für die Blumen!!!

Wer es denn lesen möchte....ist eine Kurzgeschichte. Aber ich fange mal an und halte mich so kurz wie möglich.

1984 fuhr ich das erste mal eine Ténéré. Boah! Ich war sofort infiziert!!! RESTLOS!



1985 die erste EIGENE Ténéré bei Detlef Louis in Hamburg bestellt. Die legendäre 1VJ. 1986 das Gerät in Empfang genommen. Boah hoch 10!!!!








Silvester 1986 das erste mal in Paris zur Dakar. Boah!!!!!!! Boah hoch 100







Meine 1VJ sofort umgebaut. Natürlich ein Sonauto Yamaha Umbau. Gauloises, blau. Schriftzug. Eben alles. Inkl. Rally Cockpit. „Mit alles!“

1993, Anfang Mai, ne XTZ 750 neu gekauft. Ende Mai beim Lackierer. Gauloises blau natürlich. Kompletter Umbau auf 1988 Peterhansel Replika......viele aus dem www.tenere.de Forum wissen das und kennen sie...... ;o) hier natürlich auch....... ;o)
Natürlich auch das Rallye-Cockpit. „Mit alles“ Roadbookleser MD Roadbook (das Original) ICO, und 2x Garmin 75 Navi. Was sonst. Das 75er war ja DAS Navi in den 80igern. Ich fahre zwei davon an der Ténéré 750.
Dann kam die dST........ich war zunächst nicht soooo begeistert von diesem Eisenhaufen. Sie ist KEINE Enduro, Sie ist ne Straßenkiste. Eine richtig gute. Feines Motorrad. Aber sie trägt einen großen Namen. Ténéré. Also irgendwie meinen Frieden damit gemacht und das Gerät, Eisenschwein, natürlich nur in blau, gekauft. Die Stichsäge und andere Werkzeuge wurden sofort bemüht und somit wurde die Ténéré umgebaut. Natürlich mit dem nötigen Rallye-Cockpit. MD Roadbookleser, 2x Ico, Navi.
Es wurde gefragt, wofür brauche ich das? Wofür nutze ich das? Ich brauche es nicht. Aber es muss eben sein. David Fretigne fuhr mit dem Eisenhaufen die Africa Eco Race. Catanese fuhr ebenfalls eine Rallye damit, somit war mehr als klar, dass es wieder eine Replica werden muss. Mit allem Pipapo. So kam es auch. So stand es aber auch schon bereits am Anfang fest.....Rallye-Virus eben. Aber es fehlte ein Vorbild....
Und da die Gerätschaften nun mal alle dran sind und funktionieren, nutze ich sie. Ich plane alle meine Touren auf die altmodische Art und Weise. Karte, Kompass. Ich arbeite meine Strecken aus und übertrage sie auf das Roadbooklesegerät, habe dazu entsprechende Programme. Hat den Vorteil, die Landkarte als letztes Backup bleibt in der Rückentasche, ich fahre nur nach Roadbook und brauche zum orientieren nicht zwingend anhalten. Die beiden ICO zeigen mir auf Augenhöhe die Geschwindigkeit und die Uhrzeit. Nicht wirklich erforderlich, aber nett und praktisch.
Das Navi läuft natürlich als 1. Backup parallel mit. Wird aber kaum beachtet. Eher nebenher.
Und ja, ich mache fast alles selber. Habe ne komplette Werkstatt.
So. Das zu den Fragen.
Eines noch, ich fahre seit mehr als 30 Jahren Ténéré. Ein anderes Motorrad kommt für mich nicht in Frage. Bedeutet nicht, dass andere Motorräder nichts sind. Im Gegenteil. Aber für mich kommt eben nichts anderes in Frage. Ist keine Glaubensfrage. Ist eine innere Einstellung. Mich interessiert nicht im Ansatz, was die Ténéré kann oder nicht kann. Solange Ténéré drauf steht, muss ich sie haben. Aus diesem Grund kann ich all die Diskussionen nicht verstehen, warum man sich die Köpfe hier heiß reden kann. Ist so gar nicht meins. Mir völlig egal, was andere Maschinen besser können. Sie können alle nicht Ténéré. So einfach.
Durch die Ténéré durfte ich Menschen kennen lernen, die ich womöglich sonst nie hätte kennen lernen können. Dann vemutlich andere. Viele wurden Freunde. Für mich ein unschätzbarer Wert. Ein hohes Gut. Andere Motorräder können das auch und bewirken ähnliche Freundschaften. Aber sie sind keine Ténéré.
Nun warte ich auf die T 700 und hoffe, nicht wieder so enttäuscht zu werden, wie mich anfangs die XTZ 750 enttäuschte, die ich aber nie wieder her geben würde. Weil sie ein sehr feines Motorrad ist. Aber der Aufstieg von 1 zu 2 Zylindern war halt krasser als erwartet. die dST war auch ne Enttäuschung. Viel mehr als die 750er. Aber ich machte meinen Frieden und bin sehr froh, sie zu haben.

Ein paar Bilder meiner Replikas.....
Das Original!!!
Der König der Rallye-Fahrer!!!
Euch ein schönes WE und vielen Dank für die Blumen.


