Soziusfusrasten

Selbstgemachte Reparaturen und Umbauten
Antworten
Benutzeravatar
klausklemens
Beiträge: 212
Registriert: So 19. Jun 2016, 11:28
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 84555
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 47057

Soziusfusrasten

Beitrag von klausklemens »

Moin,

Ich habe die rechte Soziusfussrastenhalterung neu lackiert.
Dafür habe ich die Fussraste abgebaut.

Die Raste selbst wird, von aussen sichtbar,mit einem Dorn und einem Splint gehalten.
Das Gelenk ist mit einem Plättchen und einer Kugel konzipiert.

Weiß jemand wie das wieder zusammen gelegt wird?
Gruß KaKaDu (-:
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Soziusfusrasten

Beitrag von rubbergum »

klausklemens hat geschrieben: Mi 11. Apr 2018, 11:57 Weiß jemand wie das wieder zusammen gelegt wird?
Hilft das?
Fußraste.jpg
Fußraste.jpg (24.47 KiB) 2944 mal betrachtet
LG, Rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Soziusfusrasten

Beitrag von Tequila »

ist eigentlich ganz einfach: Das Ganze ist fachlich gesehen ein "Gesperre" - die Kugel rastet entweder oben oder unten ein und sorgt für einen klapperfreien Sitz in den Endstellungen.

Die Montage ist selbsterklärend. Das Plättchen wird eingelegt und arretiert mit der Nase. in der Fußraste ist eine Bohrung, da kommt erst die Feder, dann die Kugel rein und dann musst du das Ganze nur noch positionieren ohne dass es die Kugel vorher raus haut :roll:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
klausklemens
Beiträge: 212
Registriert: So 19. Jun 2016, 11:28
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 84555
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 47057

Re: Soziusfusrasten

Beitrag von klausklemens »

Hallo Rubbergum,

Super, Danke
Das hilft mir auf jeden Fall weiter
Nur, was ist die Nr. 36?
eine Feder?
Soetwas habe ich glaube ich nicht ?
Gruß KaKaDu (-:
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Soziusfusrasten

Beitrag von Tequila »

36 ist die Feder, die die Kugel runterdrückt - die brauchst du auf jeden Fall. Vielleicht klebt sie noch in der Bohrung in der Raste?

DA muss die Feder rein
Dateianhänge
IMG_6240.jpg
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
klausklemens
Beiträge: 212
Registriert: So 19. Jun 2016, 11:28
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 84555
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 47057

Re: Soziusfusrasten

Beitrag von klausklemens »

Vielen Dank für eure Tipps und Hinweise.

Bei mir ist keine Feder!?

Vielleicht weil DP04?

Ich habs wieder zusammen und es funktioniert :daumen:
Gruß KaKaDu (-:
Benutzeravatar
Schwenker-Markus
Beiträge: 620
Registriert: Mo 18. Mai 2015, 11:12
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 87000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Ennetmoos

Re: Soziusfusrasten

Beitrag von Schwenker-Markus »

klausklemens hat geschrieben: Mi 11. Apr 2018, 16:06 Bei mir ist keine Feder!?

Vielleicht weil DP04?
Auch bei einer DP04 ist da eine Feder; 100%! Ohne klappert die Fussraste rum...
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.
Meine Motorräder: RD50 / RD 125 / XTZ 750 / 20 Jahre Pause / R1200 GS / XT 1200 ZE (DP04)
dekorolle

Re: Soziusfusrasten

Beitrag von dekorolle »

Schwenker-Markus hat geschrieben: Mi 11. Apr 2018, 19:00
klausklemens hat geschrieben: Mi 11. Apr 2018, 16:06 Bei mir ist keine Feder!?

Vielleicht weil DP04?
Auch bei einer DP04 ist da eine Feder; 100%! Ohne klappert die Fussraste rum...
Hat sich wohl abgefedert :-)
Antworten

Zurück zu „Schrauber-Ecke“