FOLIERUNG Originalkoffer

Antworten
Pitterl

FOLIERUNG Originalkoffer

Beitrag von Pitterl »

Ich werde meine Originalen Koffer mal ein wenig mit blauer Carbonfolie aufpeppen.
Diese Folien gibt es in allen Farben. Habe ich eben bei eBay gefunden.
Pitterl
Dateianhänge
Carbon blau.jpg
Carbon blau.jpg (43.72 KiB) 4689 mal betrachtet
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2683
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 215430
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: FOLIERUNG Originalkoffer

Beitrag von doppelklick »

Ein weitere Bezugspartner:
http://www.foliencenter24.com

Viele Grüße

Thomas
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
lagomike

Re: FOLIERUNG Originalkoffer

Beitrag von lagomike »

Da gibts aber auch Wassertransferdrucke geht in jede Ritze rein besser als mit Folien.

http://www.carbon-alkis.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.carfix.de/wassertransfer.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Memphis

Re: FOLIERUNG Originalkoffer

Beitrag von Memphis »

Hallo!

Das Thema über die Folierung der Originalkoffer hat mich lange beschäftigt und jetzt habe ich begonnen meine Koffer zu Folieren.Ist zwar eine Gedulsarbeit :ugeek: ,aber das Endprodukt kann sich sehen lassen.Topcase ist bereits fertig,Seitenkoffer sind noch in Arbeit.

L.G.Rudi :xt12:
Dateianhänge
102_1213.JPG
102_1214.JPG
102_1215.JPG
102_1216.JPG
Thorsten

Re: FOLIERUNG Originalkoffer

Beitrag von Thorsten »

Na ja.
Memphis

Re: FOLIERUNG Originalkoffer

Beitrag von Memphis »

Hallo!

Folierungsarbeiten abgeschlossen :sonne: ,hatte mir das einfacher Vorgestellt.Aber ich bin mit dem Ergebnis ganz zu Frieden ;) Ein Werkzeug ist besonders wichtig"ein Föhn" :twisted: Topcase noch ohne Föhn,da wirst zum Nurmi.Dauernd Blasen und kein richtiger Sitz.Mit Föhn und Fugenspachtel(aus Hartgummi)funktionier das ganze Tadellos.Wünsche jeden der das Vorhatt,viel Spaß. :mrgreen:

Grüße Rudi :xt12:

Gut Nächtle
Dateianhänge
102_1224.JPG
102_1223.JPG
102_1222.JPG
102_1217.JPG
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: FOLIERUNG Originalkoffer

Beitrag von Tequila »

Deine Arbeit in Ehren aber mir gefällt es trotzdem nicht :oops:
Ich finde, das sieht irgendwie "seltsam" aus -da kommen aus dem "Carbon", Aluteile herausgewachsen und wenn schon Carbon Folie, dann auch wenigstens überall die gleiche Faserrichtung. Der stimmige Gesamteindruck der Koffer wird damit irgendwie verwässert.

Aber wie gesagt - ist nur meine persönliche Meinung und soll nicht deine Arbeit abwerten :!:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Memphis

Re: FOLIERUNG Originalkoffer

Beitrag von Memphis »

Hallo!

Mit der Fasserung hast Du recht,ist mir leider :cry: erst nach der Fertigstellung aufgefallen.Aber ich kann damit Leben :daumen: und es war mein erster Versuch.Hier noch ein Gesamtbild.

G.Rudi :xt12:
Dateianhänge
102_1234.JPG
102_1233.JPG
Antworten

Zurück zu „Gepäck“