Seite 1 von 1

Prüfstand oder Mail-in?

Verfasst: Mo 24. Feb 2020, 21:17
von Daniel-Ernesto
Hallo zusammen,

ich habe ja gesagt, dass ich meine DP01 auf den Prüfstand schicken möchte und in diesem Zuge natürlich Gangdrossel und alles andere anpassen lassen möchte, was eben so geht.

Da mir jeder der etwas zu verkaufen hat, natürlich seine Methode als die beste anpreist, bin ich etwas nachdenklich über Kosten und nutzen geworden.
Mir stellt sich die Frage ob es nicht sogar sinnvoller wäre das ganze Moped aufn Prüfstand zu stellen, und das gesamtsystem aufeinander abstimmen zu lassen, anstatt die ECU pauschal mit einem Datensatz bespielen zu lassen.
(ich möchte weder dem einen oder anderen etwas abreden)
Nun gibt es ja viele zufriedene ECU geflashte sowohl von OTR wie auch BDP.
Aber gibts auch jemand der die XT aufm Prüfstand hatte, anstatt ECU wegzuschicken?
ich wollte nicht so direkt fragen aber, das was BDP kann, können andere doch auch, oder etwa nicht?
Nach aussage des Tuners ist es so das jede maschine etwas anders reagiert und man das am besten misst. Wobei die Motoren eh meist etwas zu mager laufen und das geht eben am besten auf .... dem Prüfstand.

Ich bin weder der einen noch der anderen Herrangehensweise abgeneigt. zumal es sicher auch eine kostenfrage ist.
Ob das mit der DP01 überhaupt möglich ist, werde ich ende der Woche erfahren, wenn ich ihm die ECU gebracht habe.

Ich hoffe ich konnte meine Fragen auf den Punkt bringen. :denker:

Teilt mir doch gerne mal eure Erfahrungen mit....

Viele Grüße,
Daniel :winken:

Re: Prüfstand oder Mail-in?

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 09:23
von VER-XT
Moin moin…

1 - Tuning wie geht das !

2 - Geht das ohne Prüfstand ?

3 - Wenn ja wie ? :roll:

4 - Nur so geht das richtig https://www.1903shop.de/blog/tuning-cen ... ruefstand/

5 - Welcher Händler hat noch so einen Prüfstand ? :shock:

Mfg
Andreas

Re: Prüfstand oder Mail-in?

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 09:31
von VER-XT
Und mit PKW,s geht das auch

https://elmerhausmotors.com/maha-dyno/

Nur wer hat so ein Prüfstand ? :denker: :denker: :denker: :denker:


Mfg.
Andreas

Re: Prüfstand oder Mail-in?

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 10:04
von Helmut
OTR in Köln hat einen Prüfstand!

Re: Prüfstand oder Mail-in?

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 11:20
von Tequila
meine Meinung dazu (ganz subjektiv, nur aus meiner Erfahrung und kein Anspruch auf 100% ige Richigkeit):

Wenn ein Tuner mehr als 10 Mal ein Motorrad gleichen Typs auf dem Prüfstand hatte und die ECU geflasht hat, wenn er dabei den ein oder anderen ESD und / oder Lufi gewechselt und angepasst hat, dann hat er sicher Daten, die auf ein anderes Motorrad gleichen Typs zu >95% übertragbar sind.
Ich habe seinerzeit meine ECU per Post zum Tuner geschickt und von vorne herein auf Akrapovich und K&N anpassen lassen. Das ist dann nur ein anderer Datensatz und kostet nicht mehr oder weniger. Wahrscheinlich hätte jeder andere Lufi mit größerem Durchsatz und jeder andere Absorbtionsdämpfer die gleichen Einstellungen bekommen. (?) Ich habe dann auf seine Anregung hin noch das Gemisch über das Kombiinstrument angefettet und fahre seit dem mit diesen Einstellung sehr gut.

Natürlich ist eine Einstellung auf dem Prüfstand ganz individuell die bessere Methode aber da stelle ich mir die Frage, ob der Mehraufwand, die Zeit, die Logistik etc. für das zu erwartende letzte % lohnt. :denker:

Re: Prüfstand oder Mail-in?

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 11:32
von Shokata
Hi,
da bin ich voll bei Heinz.
Prüfstand kann man machen..... aber das wird dann wohl auch erheblich teurer, ob das lohnt?
Für ein hochgezüchteten "Rennhocker" oder diverses anderes Extrem umgebautes Material vielleicht schon, aber für die Dicke???
Aber egal, jeder wie er mag, ich denke die Kosten Sprengen aber das ganze...

Grüße
Manfred

Re: Prüfstand oder Mail-in?

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 12:03
von Obelix
Prüfstände gibt es wie Sand am Meer, Ihr seht die nur nicht.

Grundsätzlich ist ein individuelles Mapping natürlich besser - da ist aber auch die Frage ob der Prüfstandskollege auch wirklich fähig ist.

Die Rexxermaps z.B. die mit der Gießkanne verteilt werden sollte man auf dem Prüfstand nachkontrollieren.

Die XT ist ein Sonderfall. Da gibt es fertige Maps gegen Einsendung der ECU von Leuten die auf die XT spezialisiert und auch besonders engagiert sind.

Mein Entschluss wäre ein fertiges Map von den üblichen Verdächtigen gegen Einsendung der ECU machen zu lassen, das passt immer besser als eine AllerweltsPrüfstandsabstimmung.

Prüfstandsabstimmung meist so um die 600,- Euro. Grundsätzlich sollte man nach der Tortur den Reifen erneuern - meine Erfahrung und wurde mir so empfohlen. Und für die XT selbst ist das auch kein Abenteuer das sie feiern würde, das kostet einige Km Lebenszeit.

Die XT ist keine Rennhure bei der man eh davon ausgeht den Motor eher das Motorrad regelmäßig zu revisionieren, die XT ist ein liebes Mädchen!

Ja und um das Wort Rennhure etwas zu relativieren - da gibts auch rassige Stuten, keine Frage. Aber die leben eben ganz anders als ne XT! 💋

Re: Prüfstand oder Mail-in?

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 13:27
von Daniel-Ernesto
Andreas: Weiß nicht was du mir mit dem Telegramm sagen möchtest. Was und wo weiß ich, war nicht die Frage.

Mehrkosten ca. 150€ (500 insg.). Aufwand 10 Minuten entfernt.
Nun ich frage mich ja selbst (daher der Beitrag) ob es das Wert ist bzw. ob der Mehrwert den es am Ende hat sich so sehr lohnt, dass es auf die 150€ auch nimmer ankommt.

Soll keine Rennhure werden. Soll nur das bringen was drin ist.
Der ins Auge gefasste Tuner ist nicht spezialisiert auf die XT. Hat die ab BJ. 12 oder 13 in der Liste. Meine ist von 11.

Weßhalb ist die XT ein Sonderfall??

Das ich danach einen neuen Reifen brauche, hab ich noch gar nicht bedacht. Guter Hinweis, danke.

Viele Grüße,

Daniel

Re: Prüfstand oder Mail-in?

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 13:35
von Obelix
Sonderfall - so wie es da steht - weil die Leute, die das Mapping für die XT gemacht haben, nicht für alle möglichen Marken und Modelle Maps machen, die sie mal eben mit der Gießkanne verteilen.
Sondern weil das Leute sind die sich zwar auch, aber eben besonders um die XT kümmern.

Das ist jedenfalls mein Eindruck.

Re: Prüfstand oder Mail-in?

Verfasst: Di 25. Feb 2020, 13:47
von Daniel-Ernesto
Okay...