Seite 1 von 3
Ein Video, das zum Nachdenken anregen sollte
Verfasst: So 5. Jan 2020, 13:33
von Franz
Die Saison 2020 wird bald beginnen.
Vielleicht macht es Sinn sich vorher dieses Filmchen anzusehen.
Die 25 Minuten sollte jeder Motorradfahrer investieren:
https://youtu.be/jTJBGlcDZDI
Re: Ein Video, das zum Nachdenken anregen sollte
Verfasst: So 5. Jan 2020, 14:05
von Frankziscaner
Nicht schlecht. Hatte ich mir schon zwischen den Jahren angeschaut.
Re: Ein Video, das zum Nachdenken anregen sollte
Verfasst: So 5. Jan 2020, 14:15
von jalla
Solche Filme und üben üben üben, kann man sich nicht oft genug antun.

Re: Ein Video, das zum Nachdenken anregen sollte
Verfasst: So 5. Jan 2020, 15:15
von Tequila
Nettes Video - auch wenn einiges davon der Linie widerspricht, die wir hier schon mal recht kontrovers diskutiert haben
Besonders hat mich die Sequenz von 4:05 - 4:45 gefreut. Beim Koidl Walter im Hotel Sonnleitn in Bruck am Ziller habe ich mal ein paar Tage mit meinem Sohn und der

verbracht. Der Walter ist die coolste Socke, die man sich vorstellen kann.

Re: Ein Video, das zum Nachdenken anregen sollte
Verfasst: So 5. Jan 2020, 15:33
von jalla
Wenn man sich hier und da Gedanken über seinen Fahrstil macht und den einen oder anderen Fehler abstellen kann, hat man doch an Sicherheit schon gewonnen.
Re: Ein Video, das zum Nachdenken anregen sollte
Verfasst: So 5. Jan 2020, 16:17
von XT Freunt
und wenn man die Geschwindigkeit mal anpasst geht's noch einfacher .Leider sind viele einfach zu schnell unterwegs .

Re: Ein Video, das zum Nachdenken anregen sollte
Verfasst: So 5. Jan 2020, 16:41
von XT Freunt
etwas langsamer dan klappt es mit der lienien wahl auch besser

Re: Ein Video, das zum Nachdenken anregen sollte
Verfasst: So 5. Jan 2020, 19:13
von xjr1200
Schon ein etwas älteres - und bekanntes - Video, aber soltle man sich wohl mal zuweilen überlegen. Bei 07:20 und folgend interessant für kurvige und engere Strassen in den Bergen. Es gibt nicht nur Autofahrer, die's nicht beherrschen auf der Spur zu bleiben sondern auch Fahrzeuge (ich erinnere mich da grad an ein Postauto am Klausen) wo's der Lenker schlicht nicht schafft, nur auf "seiner Seite" bleiben zu
können.

Re: Ein Video, das zum Nachdenken anregen sollte
Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 11:40
von Yeti
xjr1200 hat geschrieben: So 5. Jan 2020, 19:13
Bei 07:20 und folgend interessant für kurvige und engere Strassen in den Bergen.
An solchen Stellen ist die Auswahl der Linie recht gering: Wg. mangelnder Übersicht kann man da nur ganz brav rechts fahren, fertig.
Bei 08:10 ff läßt man den guten Mann ganz rechts um die Kurve und danach weiter ganz rechts fahren

. Ab 08:20 rollt er nach dem ersten Rechtsknick an der Mittellinie entlang. Nach der folgenden längeren Rechtskurve, rechts neben der Mitte gefahren, läßt er es mehr zur Mitte hin raustragen, obwohl eine folgende Linkskurve zu sehen ist

. Ab 17:10 wiederum rollen die beiden nach der engen Rechts sklavisch am rechten Rand entlang. Hier wäre doch besonders aufgrund der übersichtlichen Strecke das Raustragen mit Schmackes zur Mittellinie richtig, um die folgende Rechts einzuleiten.
Was soll der Transporter auf der Gegenfahrbahn bei 09:50. Da hilft Dir als Entgegenkommendem keine Linienwahl mehr was

Ebenso bei 14:45: "Der Fahrfehler vom Sattelzug muß für uns Motorradfahrer problemfrei bleiben." Wovon träumt der gute Hannes nachts

Mal ehrlich, wer kommt an dieser (mehrfach gezeigten Stelle) so weit rechts raus wie der, der scheinbar am LKW vorbeihuscht ? So weit rechts wird man da schon nicht fahren wegen etwaiger Felsvorsprünge. Das sind doch Sonderfälle, die in einem Video "die richtige Linie auf der Landstraße" nichts verloren haben. Da hilft nur noch Glück.
Also wenn mich einer fragt: Ein schwaches Video mit viel Gerede.
Grüße, Yeti.
Re: Ein Video, das zum Nachdenken anregen sollte
Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 12:50
von XT Freunt
bin ganz deiner Meinung Yeti.
