Seite 1 von 2

Touratech Sturzbügel

Verfasst: Do 21. Nov 2019, 19:10
von XTson
Hallo,
hat jemand schon mal die XT mit einem Touratech Sturzbügel ungewollt abgelegt? Ich frage, da mir der TT Bügel optisch am besten gefällt, ich mir aber nicht schlüssig bin ob er auch das tut was er soll, nämlich beim touch down Schaden von der Verkleidung abhalten :denker:
Vielleicht kann mir jemand von seinen (leidvollen) Erfahrungen berichten....

Re: Touratech Sturzbügel

Verfasst: Fr 22. Nov 2019, 06:51
von ThinFr
Hallo Joachim,
ja mehrmals schon, allerdings immer mit Koffern. Daher lasse ich die auch immer dran. Keinerlei Schaden an der Maschine. Nur Sturzbügel ist angekratzt. Siehe auch z.B. hier:
https://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=48&t=6698

Gruß Bill

Re: Touratech Sturzbügel

Verfasst: Fr 22. Nov 2019, 16:31
von rainer gustav
So sieht der TT Sturzbügel nach Kaltverformung aus:

Re: Touratech Sturzbügel

Verfasst: Fr 22. Nov 2019, 18:06
von Scholle
Habe gestern zufällig eine Werbevideo von Outback Motortek über Bügel für unsere XT1200 gesehen. Das hat mich schon beeindruckt. Die sehen ordentlich fett aus und schützen sehr gut.

https://youtu.be/4MoTS1DZXOY

Re: Touratech Sturzbügel

Verfasst: Fr 22. Nov 2019, 22:21
von Franki
rainer gustav hat geschrieben: Fr 22. Nov 2019, 16:31 So sieht der TT Sturzbügel nach Kaltverformung aus:
oh, weia :o Knie und Unterschenkel haben nicht gelitten?

Re: Touratech Sturzbügel

Verfasst: Fr 22. Nov 2019, 23:19
von Siedel
Hallo zusammen,
eine Antwort auf Joachim's Frage würde mich auch sehr interessieren. Zumal die Sturzbügel aus Edelstahl bestehen, unlackiert sind und der serienmäßige Sturzbügel montiert bleiben darf. Darüber hinaus trägt das Ganze nicht so auf und macht das Mopped nicht noch mächtiger.
@Bill, Rainer: Was bewirken die Koffer? Die originalen Plastekoffer mit Alufolie habe ich auch fast immer montiert. Rainer, wo ist diese Verformung passiert? Hat der Bügel geholfen oder behindert?

Reicht gar der serienmäßige Bügel? Das wäre ja ach eine Erkenntnis ( und nicht die Schlechteste).
Ich schwänzel auch schon eine geraume Zeit um diese TT - Bügel herum und weiß nicht ob ich klicken soll oder nicht:)

Danke und bis gleich:)

Re: Touratech Sturzbügel

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 00:37
von rainer gustav
Also der TT Bügel ist sehr zu empfehlen, hat mein rechtes Bein beim dem Unfall gut geschützt. Bin seitlich in ein Auto gefahren und der Bügel hat die meiste Bewegungsenergie umgewandelt. Man sollte jedoch hohe Stiefel tragen, da sonst das Schienenbein gegen den Bügel knallt.

Re: Touratech Sturzbügel

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 10:46
von XTson
@Siedel (Reicht gar der serienmäßige Bügel? )
Nein der reicht leider nicht. Mir hat in Frankreich eine Windböe die XT vom Seitenständer geschmissen. Der orig. XT Motorschutz diente dabei nur als Drehpunkt,-die komplette Verkleidung war im Eimer. Daher meine Frage nach der Schutzwirkung des TT Bügels.

@ rainer gustav
Alter Schwede, da hast du aber :sonne: gehabt dass die Knochen heil geblieben sind.

Re: Touratech Sturzbügel

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 16:04
von ThinFr
Hallo Siedel,
bzgl. der Koffer. Die originalen Koffer haben bis jetzt klaglos jeden Umfaller ohne Probleme verkraftet. Diese schützen halt Dein Heck, Auspuff und Kardan usw.. Außerdem bin ich zu faul, die Dinger jedesmal ab und dran zu bauen.

Gruß Bill

Re: Touratech Sturzbügel

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 19:31
von XTson
Scholle hat geschrieben: Fr 22. Nov 2019, 18:06 Habe gestern zufällig eine Werbevideo von Outback Motortek über Bügel für unsere XT1200 gesehen. Das hat mich schon beeindruckt. Die sehen ordentlich fett aus und schützen sehr gut.

https://youtu.be/4MoTS1DZXOY
Hammer,- habe ich so bisher noch von keinem Hersteller gesehen. Denen ist scheinbar nix heilig, noch nicht mal unsere schöne :xt12: , die einfach so in den Dreck zu werfen, oder hinter nem Gabelstapler her zu schleifen. Der Bügel tut aber was er soll :daumen: