Seite 1 von 5

Kulanz Steuerkette

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 14:17
von Adventurebike
Hallo zusammen,

hätte nur eine Frage...hat jemand Erfahrungen mit Kulanzgeschichte bei Yamaha? Bei meiner ist nach 3 Jahren und 40.000 km der Steuerkettenspanner defekt und muss getauscht werden. 260 Euro meinte der Händler. Wäre dankbar für Infos.
Danke und Gruß
Matze :xt12:

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 14:37
von Nordmann
Adventurebike hat geschrieben: Mi 2. Okt 2019, 14:17 Hallo zusammen,

hätte nur eine Frage...hat jemand Erfahrungen mit Kulanzgeschichte bei Yamaha? Bei meiner ist nach 3 Jahren und 40.000 km der Steuerkettenspanner defekt und muss getauscht werden. 260 Euro meinte der Händler. Wäre dankbar für Infos.
Danke und Gruß
Matze :xt12:
Hallo Matze .
Ich habe da keine Erfahrung .... Ich habe aber eine bzw. 2 Fragen Fragen an Dich : 1.Wie hat sich der Defekt bemerkbar gemacht ? 2.Welche Art Geräusche ?
Meine DP 1 hat 53000 KM drauf , aber das einzige was rasselt ist der Kupplungskorp... soll ja ne DP 1 Krankheit sein

Munter bleiben

Gruß vonner Nordsee
Arnd

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 15:01
von Franki

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 15:02
von Reinhard
Hallo Matze,

ich habe bei ca. 25 tkm und über 2 Jahren nach Kauf/Zulassung letzten Herbst ein neues Hinterrad wegen der Speichenthematik auf Kulanz bekommen.
Da mein Serviceheft lückenlos war und sich meine Werkstatt darum gekümmert hat, hat es wohl funktioniert.
Wenn also Dein Serviceheft lückenlos ist, empfehle ich Dir, Deine Werkstatt mit einzubeziehen, so dass die den Kulanzfall anfragen.

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 15:19
von Adventurebike
Hallo Arnd,

so ab 32000 km hat es im Drehzahlbereich 2200-3200 anfangen zu rasseln. War aber nicht immer da. Kam auch ( meine ich) auch auf die Temperatur an die geherscht hat. Es trat auch nur in bestimmten Drehzahlen auf. Laut Mechaniker kann es durchaus sein, dass die Drehzahlfrequenz ab 3200 U/min das Rasseln überlagert hat. Komme gerade aus der Werkstatt - war interessant. Lt. Yamaha ET Liste, ist das schon die vierte Überarbeitung des Spanners von Yamaha. Schauen wir mal was dabei herauskommt. Es ist wohl nicht zu ungewöhnlich, dass mal ein Steuerkettenspanner bei 40 Tausender Kdn Dienstzausgetauscht weren muss - bei der TX 1200 wohl schon. Ist in der langen Zeit die der Mechaniker da ist das erste Mal. Ansonsten keine Probleme - draufsitzen und fahren.

Gruß
Matze

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 15:24
von Adventurebike
Hallo Reinhard,

Seviceheft ist lückenlos und der mein Yamaha Händler macht bisher einen guten Job ( kostet auch was!). Aber ist mir das wert für das tolle Moped.
Gruß und Danke für die Infos
Matze

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 17:40
von Maurice
Adventurebike hat geschrieben: Mi 2. Okt 2019, 15:19 Hallo Arnd,

so ab 32000 km hat es im Drehzahlbereich 2200-3200 anfangen zu rasseln. War aber nicht immer da. Kam auch ( meine ich) auch auf die Temperatur an die geherscht hat. Es trat auch nur in bestimmten Drehzahlen auf. Laut Mechaniker kann es durchaus sein, dass die Drehzahlfrequenz ab 3200 U/min das Rasseln überlagert hat. Komme gerade aus der Werkstatt - war interessant. Lt. Yamaha ET Liste, ist das schon die vierte Überarbeitung des Spanners von Yamaha. Schauen wir mal was dabei herauskommt. Es ist wohl nicht zu ungewöhnlich, dass mal ein Steuerkettenspanner bei 40 Tausender Kdn Dienstzausgetauscht weren muss - bei der TX 1200 wohl schon. Ist in der langen Zeit die der Mechaniker da ist das erste Mal. Ansonsten keine Probleme - draufsitzen und fahren.

Gruß
Matze
Mir scheint es als ob es der Kupplungskorb ist der rasselt. Den bei mir ist auch der SKS auf Kulanz gewechseld, aber der machte nur kurz beim Start Lärm. Welches Baujahr ist deine denn?

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 18:23
von Obelix
http://www.gs-forum.eu/motorrad-allgeme ... dex95.html

Siehe Seite 95 Beitrag von @Kardanfan vom 30.09.2019, ist hier glaube ich auch Mitglied.

Gruß, Obelix!

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 18:46
von Helmut
Obelix hat geschrieben: Mi 2. Okt 2019, 18:23 Kardanfan ...., ist hier glaube ich auch Mitglied.
Nicht mehr!!! :bier:

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 20:23
von Leone blu
Adventurebike hat geschrieben: Mi 2. Okt 2019, 14:17 Hallo zusammen,

hätte nur eine Frage...hat jemand Erfahrungen mit Kulanzgeschichte bei Yamaha? …
Servus, das war bei meiner DP01 Bj. '13 auch so; habe im Rahmen der 40.000er einen neuen SKS auf Kulanz bekommen. Ging geräuschlos über die Bühne, dank lückenlos geführtem Serviceheft und zeitiger Rücksprache mit meinem Freundlichen. Ich hatte gebeten, die Arbeiten mit zu machen, wenn eh offen ist wg. Ventilspielkontrolle.

Sie knurrt seither nicht mehr, der Lauf ist in sich ruhiger.

Ciao, R.