Seite 1 von 2

Tourplanung

Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 09:43
von Eisberg22
Hallo Ihr lieben,

habe mal so ne frage? Wenn Ihr eine Route plant z.b von München nach Monaco, viele Tage( km pro Tag/ reine Fahrzeit) würdet Ihr einplanen?
Welche erfahrung habt ihr so? Die Route soll möglichst Maut frei sein und ohne Autobahn..

Nur nach km kann ich ja nicht gehen, sondern nach reiner Fahrzeit oder?

Bin über jeden Tip und Erfahrungsaustausch froh ......;-))

Danke...

Re: Tourplanung

Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 10:06
von rursee
Hallo Eisberg22,

kommt ja auch ein bißchen darauf an was Du machen willst.

Als reine Transitstrecke ohne Autobahn wären so 500 km das anzupeilende Maximum. Mit Tanken und Pausen macht das dann zwischen 6 und 8 Stunden Beschäftigung.

Machst Du unterwegs noch entsprechende Besichtigungen und/oder größere Pausen, solltest Du so ungefäht mit 350 km rechnen. Bei hohem Offroad Anteil entsprehend weniger.

Das sind aber alles nur gefühlte Werte, je nach Strecke varieren die km-Leistungen.

Bei meiner Balkantour im Sommer hatte ich einen Durchschnitt von etwas über 400 km, dabei an den Zielorten immer noch ausreichend Zeit für Erkundungen.

Schöne Grüße vom

rursee

Re: Tourplanung

Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 10:48
von Franz
Hallo,

ich plane meine Touren immer nach Fahrzeit.
Dabei plane ich mit 5 bis 6,5 Stunden pro Tag. Das sind dann je nach Streckenprofil zwischen 300 und 450km.
Auf diese Weise sind auch Umleitungen nach Streckensperrungen ohne Stress zu bewältigen.

Am ersten und letzten Reisetag legen wir meist größere Strecken zurück. Dann fahren wir aber meist auf gut ausgebauten Bundesstraßen und zum kleinen Teil auch auf Autobahnen. Strecken von 600 bis 700km sind dann mit 7 bis 9 Stunden Fahrzeit möglich.

Re: Tourplanung

Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 11:14
von Eisberg22
Vielen Dank,

Es sollte natürlich nicht in Stress ausarten, und wenn man schon eine schöne Strecke fährt sollte man dies auch genießen und auch mal eine Pause
hier und dort machen können.

Dann wären die Anhaltspunkte für mich, reine fahrzeit ca. 5 bis 6,5 Std (300km bis 400km)?

Re: Tourplanung

Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 11:30
von Reinhard
Hallo Eisberg22,

zuerst mal die einfache Antwort. Mit einem schnelleren Schnitt, als 50 km/h würde ich nicht planen, wenn es über Landstraßen geht.
Wie weit man pro Tag dann damit kommt, hängt ja auch von der Kondition und dem Trainingszustand der Arschbacken ab.

Ich würde es aber in Deinem konkreten Fall so planen, dass ich mir erst die passende Route auswähle. Dann sehe ich nach, wo auf der Route schöne Punkte (Orte/Hotels) sind. Passtrecken müssen natürlich geöffnet sein.

Mal als Beispiel: München-Allgäu-Riedbergpass-Oberalbpass-Furka-Rhonetal-Großer St. Bernhard-Aostatal-Kleiner St. Bernhard-Galibier-Restefond La Bonnette-Nizza-Monaco
1.Nacht in der Nähe Turtmann im Rhonetal
2.Nacht Barcellonette
Geht aber auch analog über Südtirol

Re: Tourplanung

Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 12:36
von Eisberg22
Nice Strecke, bin gerade am schauen...vielen Dank.. :lol:

Re: Tourplanung

Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 12:48
von Franki
Fürstenfeldbruck - Menton (also vergleichbare Strecke), voriges Jahr Mitte August, waren knapp zweieinhalb Tage, nahezu "Luftlinie" quer durchs Piemont. Schöner ist natürlich der Bogen über die Walliser, Savoyer und Seealpen - hab' ich dann auf dem Rückweg in selber Zeit gemacht. Geht mit der Dicken und ihrem Komfort problemlos :daumen:

Viel Spaß und gute Fahrt!
Frank

Re: Tourplanung

Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 12:57
von Helmut
Was mir dazu einfällt, manchmal macht es Sinn Maut zu zahlen.
Beispiel, langweilige Strecke schnell umfahren oder eine wesentliche schönere Strecke über einen von Maut betroffenen Pass zu fahren.
Fällt sehr wahrscheinlich bei deinem Vorhaben eh weg.

Re: Tourplanung

Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 15:01
von sushi
Eisberg22 hat geschrieben: Fr 27. Sep 2019, 11:14 Dann wären die Anhaltspunkte für mich, reine fahrzeit ca. 5 bis 6,5 Std (300km bis 400km)?
Hallo

Damit machst du mal nichts grundsätzlich falsch.
Schlussendlich kannst nur du sagen wieviele Km oder Stunden du fahren magst.
Oft kann man unterwegs etwas variieren und noch einen kleineren Pass dazu nehmen oder wenns knapp wird etwas direkter.
Halte dir immer paar Optionen offen, Wetter in den Bergen nicht vergessen, 3 Pässe im Regen sind nicht lustig wenn im Tal daneben die Sonne scheint.
Rechne am Mittelmeer genug Zeit ein, ev. da auch mal auf die Autobahn, in F nur paar Euros für Moppeds (classe 5), I so teuer wie Auto.

viel Spass
gruss sushi

Re: Tourplanung

Verfasst: Fr 27. Sep 2019, 17:23
von Umsteiger
Moin
So könnte es sein?????
Monaco.gpx
(733 Bytes) 205-mal heruntergeladen
Gruß Stefan

https://kurviger.de/?point=48.03104%2C1 ... layer=Esri Streets