Seite 1 von 2

Auf dem Ständer drehen ?

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 16:26
von Taunus1
Gude zusammen,

mal ne Frage an Euch.

Mit meinen früheren Möppis, also YZF1000R und FZ1 hatte ich keine Probleme das Gerät auf dem Ständer zu drehen.
Insbesondere bei der FZ 1 war das easy going...
Da ich hier im Hof keine Möglichkeiten habe hin und herzurangieren, muß ich also immer vorwärts reinfahren und rückwärts rausrollen.
Der Hof ist auch noch abschüssig, was das Rückwärts reinschieben bei dem Gewicht so gut wie unmöglich macht. :(
Traut Ihr dem Seitenständer der :xt12: das zu ? :denker:
Oder hat jemand vielleicht Erfahrungswerte dazu gesammelt ?

Gruß

Thomas

Re: Auf dem Ständer drehen ?

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 16:31
von jalla
Thomas zieh dir die Dicke leicht zu dir dass ein Fuss vom Ständer entlastet ist und dann geht das easy. Nur auf Dauer würde ich das nicht machen wollen

Re: Auf dem Ständer drehen ?

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 16:36
von Taunus1
jalla hat geschrieben: Do 19. Sep 2019, 16:31 Thomas zieh dir die Dicke leicht zu dir dass ein Fuss vom Ständer entlastet ist und dann geht das easy. Nur auf Dauer würde ich das nicht machen wollen
Habe leider keinen Hauptständer ... :?
Muss dann wohl noch bei.

Re: Auf dem Ständer drehen ?

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 17:02
von jalla
Geht auch auf den Seitenständer.

Re: Auf dem Ständer drehen ?

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 17:28
von deXTer
Aber ob der Seitenständer das auf Dauer mitmacht :denker:

Re: Auf dem Ständer drehen ?

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 18:26
von tenalex
Der Händler, der mir damals die erste :xt12: verkauft hat, hatte in seiner Werkstatt auch sehr beengte Verhältnisse. Er war groß und kräftig und wohl der einzige in dem Laden, der sich das traute. Jedenfalls hat er es genau so gemacht wie Jalla es beschrieben hat, auf dem Seitenständer, linke Hand am Lenker, die rechte Hand am Soziushaltegriff und mit etwas Schwung und ruckzuck stand die :xt12: 180° gedreht in Richtung Werkstattausgang. Probleme mit dem Seitenständer hatte ich keine, aber der Händler hat es nicht überlebt und so war ich auch nur 3 mal dort.

Re: Auf dem Ständer drehen ?

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 21:12
von Taunus1
tenalex hat geschrieben: Do 19. Sep 2019, 18:26 Der Händler, der mir damals die erste :xt12: verkauft hat, hatte in seiner Werkstatt auch sehr beengte Verhältnisse. Er war groß und kräftig und wohl der einzige in dem Laden, der sich das traute. Jedenfalls hat er es genau so gemacht wie Jalla es beschrieben hat, auf dem Seitenständer, linke Hand am Lenker, die rechte Hand am Soziushaltegriff und mit etwas Schwung und ruckzuck stand die :xt12: 180° gedreht in Richtung Werkstattausgang. Probleme mit dem Seitenständer hatte ich keine, aber der Händler hat es nicht überlebt und so war ich auch nur 3 mal dort.
Wie "der Händler hat es nicht überlebt" .... :shock: :?

Re: Auf dem Ständer drehen ?

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 21:15
von Taunus1
deXTer hat geschrieben: Do 19. Sep 2019, 17:28 Aber ob der Seitenständer das auf Dauer mitmacht :denker:
Also ich bin da skeptisch... zumal er aus Aluguss ist und der Untergrund besteht aus grobem Porenbeton.
Ich könnte natürlich auch vor dem Drehen ein dünnes Holzbrett unterlegen :denker:

Re: Auf dem Ständer drehen ?

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 22:17
von Obelix
Es gibt ja Schienen mit Rollen wo Du sie mit dem Seitenständer draufstellen kannst, wäre das was ?

Den Ständer, egal ob Haupt- oder Seitenständer würde ich nicht dauerhaft so belasten wollen.

Re: Auf dem Ständer drehen ?

Verfasst: Fr 20. Sep 2019, 07:03
von Fretschki
Ich mach das recht häufig mit dem seitenständer :klatsch:
Bisher nie Probleme gehabt, hab aber auch ne dp01